MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
|
Thema
|
TU Dresden ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: TU Dresden
Aktualität
Relevanz
6 min.
Künstliche Intelligenz kann Magersucht vorhersagen
Jeder zweite Magersüchtige wird nach der Therapie wieder krank. Wissenschaftler der TU Dresden können jetzt herausfinden, wen das trifft.
Susanne Plecher
Plauen
1 min.
Wie ein Vogtländer im 19. Jahrhundert nach Brasilien auswanderte
Private Briefe dienen als Grundlage für einen Vortrag über die Herausforderungen des Auswandererlebens in Südamerika.
Lutz Hergert
Oelsnitz
1 min.
TSV-Team verpasst Pokalfinale knapp
Die Tennisspieler des TSV Oelsnitz haben knapp den Einzug ins Finale des sächsischen Pokalwettbewerbs verpasst. Auf eigenem Platz unterlagen die erstmals am Cup teilnehmenden Oelsnitzer dem SV...
Chemnitz
3 min.
Gegen Lehrermangel in Sachsen: TU Chemnitz bildet ab 2024 Nachwuchs für Oberschulen aus
Ein zweisemestriger Masterstudiengang soll Grundschullehrkräfte für den Einsatz an Oberschulen qualifizieren. dort werden sie dringend benötigt. Ein Unterrichtsfach genießt dabei Priorität.
Tino Moritz
Chemnitz
5 min.
Mehr Lehrer für Chemnitz und Südwestsachsen - ab wann und für wen die TU neue Studiengänge anbietet
An Oberschulen sind die Lücken in Lehrerzimmern bisher besonders hoch. Ändert sich das durch einen neuen Plan?
Tino Moritz
Limbach-Oberfrohna
1 min.
Finissage im Esche-Museum: Museumsleiterin führt selbst durch Sonderausstellung
Am Sonntag endet die Ausstellung „Energie-Kultur-Fabrik“. Sie zeigt Entwürfe für eine Nachnutzung von Ruinen, auch für die Papierfabrik Wolkenburg.
Julia Grunwald
4 min.
Spart Fahren im Windschatten wirklich Sprit und Strom?
Wer hinterm Lkw fährt, kann die Schleppwirkung nutzen, sagt ein Strömungsmechaniker von der TU Dresden - wenn da nicht ein anderes Problem wäre.
Susanne Plecher
Chemnitz
4 min.
Neustart mit eingespieltem Basketball-Team: Nur eine Neue bei den Chemcats
In einem Monat geht es mit der ersten Pokalrunde wieder richtig los bei den Zweitligabasketballerinnen aus Chemnitz - mit einer Mannschaft, die sich aus der Vorsaison noch bestens kennt. Selbst der einzige Neuzugang ist dabei nicht wirklich neu.
Thomas Reibetanz
Tharandt
8 min.
Wie Botaniker Sachsens Wälder retten wollen
In Tharandt forschen Forstbotaniker und Hydrologen am Erhalt des Waldes. Sie untersuchen Wasserstände, experimentieren mit Trockenstress und einheimischen Baumarten. Noch bleiben viele Fragen - auch für die Forstverwaltung.
Gabriele Fleischer
8 min.
Jede zweite Frau hat beim Sex Probleme: TU Dresden sucht Teilnehmerinnen für neue Studie
Wenn dauerhaft die Lust fehlt oder der Sex wehtut, sprechen Ärzte von Störungen. Aber sie werden kaum diagnostiziert - und nicht behandelt. Psychologen der TU Dresden wollen das jetzt ändern.
Susanne Plecher
Erzgebirge
5 min.
Viele grüne Wappen und Metal-Bands: TU Dresden zeigt ungewöhnliche Fakten übers Erzgebirge
Ein Projekt der Technischen Universität Dresden namens Erzgebirgeatlas präsentiert ungewöhnliche Seiten des Erzgebirgskreises – und zwar auf Karten. Studierende waren dafür zwischen Johanngeorgenstadt und Seiffen unterwegs.
Irmela Hennig
Zwota
4 min.
Zwotaer Forscher suchen nach alternativen Materialien für den Musikinstrumentenbau
Der Handel mit exotischen Hölzern ist stark eingeschränkt oder soll ganz verboten werden. Im Institut für Musikinstrumentenbau sucht man nach gleichwertigem Ersatz. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor.
Thorald Meisel
Adorf
4 min.
Wie Adorf frühere Perlmutter-Betriebe sichtbar machen will
Die Stadt plant ein digitales Museum, um mit früheren Produktionsstätten der Muschelverarbeitung einen unentdeckten Schatz zu heben. Wie die Einwohner dabei mithelfen können.
Ronny Hager
Hainichen/Mittweida
2 min.
Mittweidaer wird Trainer in Hainichen
Fußball: Marco Kipsch neuer Coach beim HFV
Limbach-Oberfrohna
4 min.
Ehemalige Papierfabrik in Wolkenburg als Veranstaltungsgelände? Esche-Museum präsentiert Ideen für alte Fabrikruinen
Eine Sonderausstellung in Limbach-Oberfrohna zeigt, wie alte Industriegebäude zukünftig genutzt werden könnten. Erneuerbare Energien spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sind die Pläne umsetzbar?
Julia Grunwald
Breitenau
3 min.
Junger Riese rudert allen davon
Felix Krones aus Breitenau hat bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften der U 17 in Essen zwei Titel geholt. Nun bereitet sich das Rudertalent auf internationale Aufgaben vor.
Knut Berger
Chemnitz
4 min.
TU Chemnitz rutscht in eine tiefe Forschungskrise
Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft haben die Fortsetzung des letzten Sonderforschungsbereichs der Technischen Universität Chemnitz abgelehnt. Für die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist das ein schwerer Rückschlag. Es ist nicht der einzige.
Christoph Ulrich
Zwickau
2 min.
In Zwickau wird an die Anfänge von Sachsens Geschichtsschreibung erinnert
Der Historiker Prof. Dr. Joachim Schneider referiert am 20. Juli in der Zwickauer Ratsschulbibliothek zu „Chroniken und Chronisten aus dem wettinischen Sachsen des 16. Jahrhunderts“.
Michael Brandenburg
Freiberg/Dresden
5 min.
Effizienter, schneller, leichter: Die innovativen Elektromotoren der Additive Drives
Gestartet an der TU Bergakademie Freiberg, will ein Unternehmen in Dresden die Herstellung von Elektromotoren revolutionieren.
Steffen Jankowski
Chemnitz
4 min.
So viele E-Scooter-Unfälle wie noch nie: Experten fordern strengere Regeln
Die Anzahl der Unfälle mit E-Scootern steigt und steigt. Verkehrsexperten schlagen Alarm - und fordern eine härtere Gangart.
Jürgen Becker
Chemnitz
4 min.
Schweizer Zugentwickler fährt in Chemnitz groß auf
Alstom und Siemens sind als Zughersteller bekannt. Bei Stadler denken viele Chemnitzer zuerst an einen Fahrradmarkt. Dabei gibt es unter dem Namen auch einen wichtigen Standort für Schienenfahrzeuge.
Christian Mathea
Meerane
4 min.
Abitur mit 1,0: Wie ihr Traumberuf eine Meeraner Schülerin anspornte
Catalina Modes verlässt das Internationale Gymnasium mit dem bestmöglichen Abschluss. Daran Anteil haben der Numerus Clausus an der Universität, ihre Eltern und ihr Freund.
Simone Esper
Chemnitz
5 min.
Blutwäsche gegen Hautkrebs: Wie sich das Chemnitzer DRK-Krankenhaus spezialisiert
Immer häufiger kommen Patienten erst, wenn der Tumor schon sehr groß ist. Dabei lasse sich Hautkrebs im Frühstadium gut behandelt, sagt der zuständige Chefarzt in Rabenstein. Die Hautklinik dort hat jetzt technisch aufgerüstet.
Sandra Häfner
Freiberg
4 min.
Leichtathleten aus Mittelsachsen zwischen Jubel und Frust
Die Leichtathleten aus der Region sind am Wochenende in Göttingen, Erfurt und Mittweida bei drei verschiedenen Meisterschaften an den Start gegangen. Dabei standen sie oft auf dem Podest, aber es wurden auch nicht alle Hoffnungen erfüllt.
Matthias Heinke
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv