- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Ich höre Dich gerade nur zerhackt": Nervende Funklöcher gibt es immer noch. Wie oft, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich: Das New Yorker Superfood ist beliebt. Was es über die geschmackvollen Dreiecke zu wissen gibt.
Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu Warnstreiks bei Bahnen, an Flughäfen und auf Wasserstraßen auf.
Am Montag geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: Zwei Gewerkschaften rufen zu großangelegten Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt auf. Worauf sich die Menschen einstellen müssen.
Busse und Bahnen fallen heute in vielen Bundesländern aus. Auch an anderer Stelle wird gestreikt. Rund 60.000 Beschäftigte folgen dem Aufruf.
Es darf wieder gelacht und geschrien werden im Kinosaal: Dass man der legendären "Scream"-Idee noch etwas hinzutun kann, zeigt die nun lancierte nächste Fortsetzung, die bei einigen Schwächen doch manch hübsch-gruselige Idee beinhaltet.
Eva-Maria Hommel kommt ohne Fasching nicht klar - und mit auch nicht.
Nächste Eskalationsstufe der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Nun weitet Verdi die Ausstände auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Die Gewerkschaften machen gemeinsame Sache mit jungen Klimaaktivisten.
Sergey Tsoy, der zweite stellvertretende Konzertmeister der Mittelsächsischen Philharmonie, und die Lehrerin Angelina Saule haben in Kopenhagen geheiratet. Derzeit sind die Frischvermählten auf Hochzeitsreise.
Eva-Maria Hommel kommt ohne Fasching nicht klar, und mit auch nicht.
Wollen Sie nach New York reisen, sich aber nicht als Tourist fühlen? Nehmen Sie einfach das Fortbewegungsmittel, mit dem Sie die Energie der Stadt in Ihren Beinen spüren - nämlich das Fahrrad.
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen und der Verkehrsverbund Vogtland haben Online-Portale freigeschaltet, auf denen sich Interessenten für das Deutschlandticket registrieren können. Es soll wahrscheinlich am 1. Mai starten.
Regisseur Edward Berger über eine andere Perspektive zum Genre Kriegsfilm, seine pazifistische Grundhaltung, schlaflose Nächte und Oscar-Erwartungen
Amtsleiter Jörg Voigtsberger aus Zwickau hat eine hohe Auszeichnung erhalten - und neben der zugefrorenen Mulde einen neuen Baum gepflanzt. Voigtsberger hat sich auch um die Park- und Grünanlagen verdient gemacht.
Als Jude persischer Herkunft hatte Arye Sharuz Shalicar im Berliner Wedding Angst um sein Leben. Heute plädiert er für Verständigung.
Bundeskanzler und Ministerprädidentent einigen sich auf 49-Euro-Ticket, der genaue Starttermin ist allerdings noch offen. Die Bewährungsprobe in der Verkehrspolitik steht noch bevor.
Verkehrsverbund: Größere Anstrengungen für elektronischen Fahrschein
Der Verkehrsverbund fürchtet "größere Anstrengungen" bei der Einführung des Tickets. Ziel sei, bei mehr Nachfrage mehr Fahrzeuge einzusetzen.
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen fürchtet "größere Anstrengungen" bei der Einführung des elektronischen Tickets. Ziel sei, bei höherer Nachfrage mehr Verkehrsmittel einzusetzen. Aber das Vorhaben müsse erst bezahlt werden.