- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Karl-Heinz Rummenigge fordert in der Diskussion um Manuel Neuers verletzungsbedingten Saisonausfall...
In seinen fußballfreien Wochen hat Manuel Neuer viel Zeit. Die WM, der Ski-Unfall und sein Comeback beschäftigen den Nationaltorwart. Kritik kriegt der FC Bayern ab.
Der Ausflug von Nationalspieler Serge Gnabry zur Modemesse nach Paris wirkt nach. Lothar Matthäus kann das nicht nachvollziehen. "Zu hart" sei die Kritik, sagt der Rekordnationalspieler.
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß kann Zweifel an einem Comeback des schwer verletzten...
Der Wechsel von Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach zum FC Bayern ist so gut wie perfekt. Ein Debüt von Sommer direkt am Freitag hält TV-Experte Dietmar Hamann nicht für ausgeschlossen.
Ein Transport von schwer kranken Kindern in eine andere Klinik wird von den Kassen nicht bezahlt. Der Freistaat fördert ein Projekt, das auch der kleinen Gretje geholfen hat.
Der Transfer von Yann Sommer ist perfekt. Der 34-Jährige erhält beim FC Bayern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Er könnte gleich gegen Leipzig im Tor stehen.
Zwei beliebte Tattoo-Farbstoffe sind seit kurzem verboten. Das bekommen Westsachsens Tätowierer zu spüren. Sie lassen sich aber nicht unterkriegen. Viele haben aus der Not eine Tugend gemacht.
Ausgezeichnete Aufnahmen des Fotowettbewerbes "Mensch - Arbeit - Handicap" der Berufsgenossenschaft...
Ein 28-jähriger Dresdner will selbstbewusster werden - und entscheidet sich für einen medizinischen Eingriff. Der verändert sein Leben.
In der Ukraine gilt Vasyl Bukhai als Held. Im Vogtlandkreis wird der Mann, der nur noch ein Bein hat, von Sozialhilfe leben müssen. Hier weiß bisher kaum einer, welche Risiken er für Leib und Leben auf sich genommen hat.
Eine Behörde rät einem frisch amputierten Kriegsopfer, per Neun-EuroTicket von Norddeutschland zu Angehörigen ins Vogtland zu reisen. Eine Flüchtlingshelferin weiß den irrwitzigen Reise-Tipp in letzter Minute zu verhindern.
Eine Behörde empfiehlt einem kürzlich amputierten Kriegsopfer, per Neun-EuroTicket von Norddeutschland zu Angehörigen ins Vogtland zu reisen. Eine Flüchtlingshelferin kann den irrwitzige Trip in letzter Minute verhindern.
In sächsischen Apotheken sind Fieberzäpfchen und -saft für Kinder derzeit nicht zu bekommen. Was können Eltern jetzt tun? Und muss Fieber überhaupt gesenkt werden?
Zurück aus der Ukraine: Einen Monat hat die Ärztin Nataliya Schreiber-Tereshchenko in einem Kiewer Krankenhaus aus geholfen. Dort ist es wie einer anderen Welt, sagt sie.
Bei einer Komplexkontrolle gegen Straßen- und Drogenkriminalität in der Innenstadt, bei der über...
Immerhin konnte nach eingehenden Untersuchungen der zunächst befürchtete Bandscheibenvorfall ausgeschlossen werden.
Welche Funktion bzw. Bedeutung hat die Kniescheibe des Menschen und braucht der Mensch mit einem künstlichen Knie diese noch? (Diese Frage hat Gerd Stöhr aus Schneckengrün gestellt.)
Ein kleines Mädchen klagt seine Eltern an. Sie sollen ihren Bruder als Baby getötet und die Schwester schwer misshandelt, ihr mehrere Knochen und den Schädel gebrochen haben. Der Prozess in Zwickau zeigt Grenzen der Justiz.
Ob die Motorradtrialer aus dem Zwönitztal auch im kommenden Jahr in der Ostdeutschen Meisterschaft an den Start gehen, ist aktuell fraglich. Dem Vereinschef zufolge sind die Probleme groß - und Alternativen vorhanden.
Oliver Hörauf aus Chemnitz ist einer von sechs Sportlern aus Sachsen, die zu den Paralympics nach Tokio reisen dürfen. In der Goalball-Nationalmannschaft gilt der 24-Jährige als Schlüsselspieler - trotz Verletzungspech in der Vorbereitungszeit.
Motorradtrialer Martin Herrling aus Thum sorgt regelmäßig für Aufmerksamkeit: einerseits mit starken Ergebnissen, andererseits mit seiner "Behinderung". Nach einem Unfall startete er neu durch.
Nur wenn es sehr kalt ist, trägt ein 61-jähriger Mann aus Limbach-Oberfrohna beim Joggen an ein paar Stellen seines Körpers Textilien. An wärmeren Tagen verzichtet er ganz darauf. Einen Konflikt mit dem Gesetz sieht er nicht.