- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach den Drogenfunden bei einem 31-Jährigen am Samstag in Aue ist der Deutsche auf...
Auch für weibliche Strafgefangene gibt es fortan die Möglichkeit, ihre Haft im sogenannten Vollzug...
In der Hohensteiner Straße betrat ein zunächst unbekannter, maskierter Mann den Verkaufsraum einer...
In dem Klassiker von Mozart tanzen in der Inszenierung an der Oper der Messestadt die Puppen im Miethaus.
Fußball: Staffelreduzierung der Landesklasse geplant
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus.
Mit einem Sammeltransport sind am Mittwoch zwölf in Sachsen abgelehnte Asylbewerber aus Tunesien in...
Slalom-Spezialist Straßer brilliert wie nie auf dem Ganslernhang, verpasst das Podest aber knapp. Auch Abfahrer Dreßen leidet in Kitzbühel. Kilde bezwingt die Streif mit gebrochener Hand.
Wer steht im Bayern-Tor? Die spannendste Transferfrage des Winters wird bald beantwortet. Trainer Nagelsmann erwartet keine lange Anlaufzeit für einen neuen Mann. Kahn nennt eine Münchner "Mission".
Nach einem Diebstahl in einem Baumarkt in Frankenberg am Mittwochabend konnte die Polizei einen Täter in einer Wohnung stellen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, es wurde Haftbefehl erlassen. Dennoch ist der 34-Jährige nun wieder entlassen worden.
Beim DFL-Neujahrsempfang wird die Heim-EM 2024 als Leuchtturmprojekt hervorgehoben. Den, der die Nationalmannschaft bis dahin aus dem Tief reißen soll, gibt es nur einmal. Am Dienstag war er Stargast.
Tim Meyer gehörte schon unter Rudi Völler zur DFB-Auswahl. Nun endet seine Zeit beim Nationalteam. Sein Rücktritt habe nichts mit dem WM-Debakel von Katar zu tun, betont der Mediziner.
Bei der von Nancy Faeser geplanten Waffenrechtsnovelle will die FDP nicht mitziehen. Die Verbände der Jäger und Schützen hoffen, dass die Pläne der Innenministerin damit erstmal vom Tisch sind.
Mit Haftbefehl gesuchter Fahrer hat keinen Führerschein
Der Dank an Ordnungshüter und Helfer hat vor Weihnachten in Reichenbach Tradition. Ein Blick auf ein bewegtes Jahr.
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen 52 Terrorverdächtige und lässt 25 Hauptbeschuldigte von ihnen festnehmen. Mehrere Mitglieder von Bundeswehr-Eliteeinheiten und eine Berliner Richterin sind darunter.
Zum 1. Dezember ist der Kauf der Klinik vollzogen worden
Klinikfusion wird auch im Stadtrat diskutiert