- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Amtsgericht Zwickau kommt das marode Gebäude Neuwilkauer Straße 11 unter den Hammer. Doch das Haus steht unter Denkmalschutz und ist ein Fall für eine Komplettsanierung.
Die Behörden im Landkreis Mittelsachsen bezeichnen das Schloss in Zschöppichen dagegen als ganz und gar nicht luxuriös.
Für einen Schandfleck im Ortskern von Triebel haben die letzten Tage geschlagen: Der seit vielen...
Als junger Mann hatte Alfred Lehmann die Gewölbe des Lichtensteiner Schlosses erkundet. Was er angefangen hat, vollenden nun andere. Der leitende Restaurator nennt eine erste Jahreszahl zum möglichen Start des Museums.
Als junger Mann hatte Alfred Lehmann die Gewölbe des Lichtensteiner Schlosses erkundet. Was er angefangen hat, vollenden nun andere. Der leitende Restaurator nennt eine erste Jahreszahl.
In der Kreisstadt kommen drei zentrumsnahe Mehrfamilienhäuser unter den Hammer. Sie sollen jeweils einen sechsstelligen Betrag bringen.
Für 3610 Euro hat die Stadt Mittweida das einst verfallene Gebäude ersteigert. 1,5 Millionen Euro und ein paar Jahre Zeit kostete die Sanierung. Nun wurde es feierlich wieder eröffnet. Was passiert nun mit den Räumen?
Im Dorf prägt eine Villa das Ortsbild. In der kommenden Woche soll die nicht alltägliche Immobilie am Amtsgericht in Zwickau zwangsversteigert werden.
Das denkmalgeschützte Gebäude mit der Stuckfassade steht seit vielen Jahren leer. Doch das soll sich schon bald ändern.
Das 100 Jahre alte bekannte Haus am Ortsrand hat einen neuen Besitzer. Direkt an der Grenze zu Tschechien wird es zu neuem Leben erweckt. Was hier geplant ist.
Das markante denkmalgeschützte Gebäude wird in Chemnitz zwangsversteigert. Die Gemeinde bietet aber nicht mit.
Eine Zwangsversteigerung des maroden Schlosses Neusorge im Mittweidaer Ortsteil...
Am Knappenweg sind Hochspannungsisolatoren, Schuhe und Fahrräder hergestellt worden. Teile des Areals kommen jetzt unter den Hammer.
Kaum eine Stadt hat so viele Altbauten wie Zwickau. Allerdings gibt es auch mehr als 100 Häuser, die leer stehen und nach und nach verfallen. Bisher hat niemand eine Lösung.
Das Grundstück Zimmerstraße 2 in Wilkau-Haßlau wird neu bebaut. Der Technische Ausschuss des...
Der Verwaltungsausschuss des Schönecker Stadtrates wird sich auf der Sitzung am...
Die beiden Schandflecke sind in Privatbesitz. Sie sollen aus dem Ortsbild verschwinden - doch dafür fehlt das Geld.
Ein für eine Zwangsversteigerung nicht alltägliches Bauwerk kommt am 4. August am...
Der seit vielen Jahren verfallende ehemalige Konsum an der Hauptstraße in Triebel...