Stadt holt sich Steuern zurück
Erschienen am 14.01.2021
Auerbach.
Um wegen ihrer Beteiligung am Energieversorger Envia M keine Kapitalertragssteuer plus Solidaritätszuschlag mehr zu zahlen, schichtet die Stadt Auerbach ab 2021 die entsprechende jährliche Gewinnausschüttung in einen Unterbetrieb um - konkret in den Betrieb gewerblicher Art "Stadtfeste". Da dieser dauerdefizitär sei, erlaube das Steuerrecht diesen Finanzkniff erklärt die städtische Finanzfachfrau Peggy Hein. Der Stadtrat stimmte dem jüngst zu. Dabei handle es sich jährlich um einen vierstelligen Betrag. (suki)
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt
0€
statt 20,99 €