Junge Union begrüßt Stopp von Praktika
Erschienen am 06.11.2020 1 Kommentar
Plauen.
Die Junge Union Vogtland hat die Festlegung des Kultusministeriums begrüßt, die Praktika-Pflicht für sächsische Schüler und Auszubildenden aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation auszusetzen. Gleichzeitig fordert sie jedoch auch, dass über Alternativangebote nachgedacht werden muss, wenn Praktika auf längere Zeit nicht absolviert werden können. "Wir können uns beispielsweise vorstellen, dass ganz spezifische Online-Berufsbildungsangebote, Weiterbildungen oder Praxis-Seminare als Ersatz zur Verfügung gestellt werden", erklärte der Chef der Jungen Union Vogtland, Lukas Wandtke. (bju)
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt
0€
statt 20,99 €
Die Diskussion wurde geschlossen.
Für die ausbildungssuchenden Jugendlichen ist es wichtig die Erfahrung im Ausbildungsbetrieb zu machen. Wie soll z. B. ein zukünftiger Handwerks-Auszubildender online ein Gefühl für Werkstoffe, Material, Arbeitspensum und Kollegium bekommen? Die Praktika sind wichtig für Entscheidungen um künftige Berufswege. Es bringt auch nichts, dass gefordert wird, über Alternativangebote nachzudenken, Lösungen wären angebrachter.