- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Offenbar haben sich erst Unterstützer, dann Gegner der Partei zu schaffen gemacht. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Vorsitzende Gundula Schubert tritt nach zwei Jahren im Amt nicht mehr an. Kurz vorm Superwahljahr sagt sie, die Aufgaben sind ehrenamtlich nicht zu meistern. Nun soll es eine Doppelspitze richten.
In Glauchau sucht der Jugendbeirat neue Mitglieder. Was genau kann der Jugendbeirat? Kristian Bley ist seit er 15 ist mit dabei und ist der Meinung, dass man mit dem Jugendbeirat einiges Bewegen kann.
Zwei Funktionäre der rechtsextremen Kleinstpartei "Der Dritte Weg" sind vom Amtsgericht Zwickau jeweils zu Geldstrafen verurteilt worden. Vor der Bundestagswahl 2021 hatten sie Plakate aufgehangen mit der Aufschrift "Hängt die Grünen". Für die Anklage war es ein Aufruf zur Tötung.
Die Verhandlung wegen der Wahlplakate der rechtsextremen Kleinstpartei "Der Dritte Weg" steht jetzt unmittelbar bevor. Zuvor haben schon drei Gerichte bestätigt, dass es sich um Volksverhetzung handelt - nur die Justiz in Zwickau tut sich damit auffallend schwer.
Das Zwickauer Bundestagsmitglied Matthias Moosdorf glaubte sich einer "Überstundenaffäre" auf der Spur. Jetzt hat der Politiker kleinlaut eine Unterlassungserklärung unterschrieben.
Das Amtsgericht Zwickau hatte gegen eine Anklage wegen der Plakate der Partei "Der Dritte Weg" entschieden. Das wurde jetzt vom Landgericht Zwickau revidiert.
Landrat Carsten Michaelis gewann ohne große Debatten die Wahl zum Parteichef. Aber wenn sein Kreisverband eine Zukunft haben will, muss er jünger und weiblicher werden.
Um die Nachfolge von Marco Wanderwitz aus Hohenstein-Ernstthal wird es eine Kampfabstimmung geben. Der scheidende Vorsitzende des Zwickauer CDU-Kreisverbandes teilt noch einmal kräftig aus.
Ein Stadtoberhaupt, das gegenüber einem Kind handgreiflich geworden ist - nächste Woche bekommt der Staatsanwalt die Akte auf den Tisch. Tut sich die CDU im Kreis wirklich einen Gefallen, wenn sie an ihrem Parteifreund festhält?
Wegen Volksverhetzung will die Staatsanwaltschaft Zwickau zwei Männer der Neonazi-Partei "Dritter Weg" vor Gericht stellen. Doch der Strafrichter lehnt ab. Die genauen Gründe will das Gericht der "Freien Presse" nicht sagen.
Zehn Kandidaten treten für Zwickau zur Bundestagswahl an. Der Wahlkreis umfasst zahlreiche Gemeinden im Landkreis.
Zehn Kandidaten wurden für den Wahlkreis zugelassen. Er erstreckt sich über das Gebiet südlich, westlich und nördlich der kreisfreien Stadt Chemnitz und umfasst Gemeinden des Erzgebirgskreises, des Landkreises Zwickau und aus Mittelsachsen.
Die Deutschen haben über einen neuen Bundestag abgestimmt. Ergebnisse, Analysen und Hintergründe für Südwestsachsen finden Sie hier auf einen Blick.
Das Amtsgericht München hat zwei Neonazis vom "Dritten Weg" wegen Volksverhetzung verurteilt. Plakate mit der Aufschrift "Hängt die Grünen" gab es auch in Zwickau - und auch in der Muldestadt sind inzwischen zwei Männer angeklagt worden.
In vielen sächsischen Städten gehen einmal pro Woche Frauen und Männer zum Demonstrieren auf die Straße. Nach Corona kommt die Angst vor kalten Wohnzimmern und leeren Kühlschränken. Wer sind die Demonstranten? Ein Besuch in Crimmitschau.
Wahlgewinner Carsten Michaelis (CDU) spricht zum ersten Mal ausführlich über den knappen Ausgang
LANDRATSWAHL: Jens Haustein (Die Basis) über die Impfung und warum er sich selber als Querdenker sieht
Landratswahl 2022 in Zwickau: Jens Haustein (Die Basis) über die Impfung und warum er sich selber als Querdenker sieht
Christdemokrat Carsten Michaelis bekommt unerwartete Schützenhilfe aus dem linken Lager. Hier erklärt Sozialdemokrat Ralf Hron, warum er Werbung für einen macht, der eigentlich zu den politischen Kontrahenten gehört.
Vor knapp zehn Jahren verließ Michael Luther die große Bühne, als er nicht noch einmal für den Bundestag kandidierte. Seither ist er Chef der CDU-Fraktion im Zwickauer Kreistag - und vermutet, dass er 2021 bei der Wahl besser abgeschnitten hätte als Wanderwitz und Körber.
Die Sozialdemokraten haben ein neues Abgeordnetenbüro eingerichtet - dabei hat Zwickau gar keinen SPD-Mandatsträger. Der Grund ist eine Art Nachbarschaftshilfe.
Heiko Döhler hat sich aus dem Vorstand der Linken auf Kreisebene zurückgezogen. Der 57-jährige Werdauer setzt neue Schwerpunkte in seiner Tätigkeit.
Heiko Döhler will künftig andere Schwerpunkte bei politischer Arbeit setzen
Auf zwei riesige Plakate mit dem Bild des AfD-Bundestagsabgeordneten Mike Moncsek, die an zwei alten Gebäuden nahe der Kreuzung Goldbachstraße/B 180 in Hermsdorf hängen, ist in der Nacht ein...
Wie liefen die ersten Monate für den AfD- Bundestagsabgeordneten Matthias Moosdorf in Zwickau? Was sagt er zur Impfpflicht, was zum Meuthen-Austritt? Notizen aus seinem Wahlkreisbüro.
Eine Zufriedenheitsstudie aus dem Inneren der Westsächsischen Hochschule ist jetzt vorgestellt worden. Es war eine Art Testlauf.
Diese Woche wollen die Christdemokraten ihren Bewerber für die Wahl im Juni bestimmen. Dabei gilt die Nominierung von Carsten Michaelis als Formsache. Er könnte es mit zahlreichen Konkurrenten zu tun bekommen.
Nach der Wahlpleite im September schien Marco Wanderwitz, Bundestagsabgeordneter und CDU-Kreischef, wie abgetaucht. Jetzt kommt er wieder aus der Deckung.
Mit Felix Beyer, dem Kreisvorsitzenden der SPD, gibt es mittlerweile zwei Bewerber auf den OB-Posten. Dabei sehen sich die Sozialdemokraten im Aufwärtstrend.
Seit Wochen demonstrieren Einwohner auf sogenannten "Montagsspaziergängen" gegen Coronaschutzmaßnahmen und Impflicht. Oberbürgermeisterin Constance Arndt erklärt, warum sie auch vor Ort war.
Videos im Internet sollen zeigen, was in der Stadt los ist. Die Macher haben vor allem eine Zielgruppe im Blick.
Der Zwickauer Bundestagsabgeordnete Carsten Körber (CDU) fordert eine allgemeine Impfpflicht.
Nach 16 Jahren im Bundestag hat Linken-Politi-kerin Sabine Zimmermann nun ihr Büro in Berlin geräumt. Fertig ist sie mit der Politik noch nicht.
Die Junge Union Zwickau hat dem Noch-Ostbeauftragten und Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz (CDU) seinen Ehrenvorsitz entzogen
Ende Oktober 2020 ist Zwickaus Ex-Oberbürgermeisterin Pia Findeiß vorzeitig in den Ruhestand gegangen. Viel Ruhe gönnt sie sich aber nicht - sie ist ständig auf Achse.
Wer in der Politik zur Wahrheit neige, der scheitere, sagt Jürgen W. Falter. Wie der Politologe Schülern aus Zwickau erklärt, weshalb Politiker im Wahlkampf nicht anders können und Wähler die Katze im Sack kaufen.
Lichtensteiner SPD, CDU und Linke wollen mehr finanzielle Macht für Rat und Ausschüsse. Nicht nur der Bürgermeister hat aber etwas dagegen.
Die einst erfolgsverwöhnten Christdemokraten haben am Sonntag ihre zwei Direktmandate verloren. Allerdings befindet sich der Kreisverband nicht im Krisenmodus - zumindest offiziell.
CDU-Kandidat Carsten Körber kommt mit einem blauen Auge davon und schafft über die Liste den Sprung nach Berlin. Die eigentliche Sensation aber ist Nico Tippelt von der FDP: Dass er nun auch im Bundestag sitzt, hat er einem komplizierten Rechenmodell zu verdanken.
Marco Wanderwitz von der CDU muss nach fünf Legislaturperioden erstmals über einen Listenplatz in den Bundestag. Die meisten Erststimmen holte Mike Moncsek von der AfD.
Ins Wahllokal kommt man am Sonntag ohne Test. Viele Zwickauer haben ihre beiden Stimmen schon per Brief abgegeben.
In Schulen in Werdau und Crimmitschau wurde schon am Mittwoch gewählt - im Rahmen eines bundesweiten Projekts.
<b>Wahl 2021</b> Das Feld der Direktkandidaten im Zwickauer Wahlkreis ist bunt. Darunter befinden sich ein Sozialist und ein Eisenbahn-Enthusiast.
Der Altbürgermeister Wolfgang Sedner kehrt den Christdemokraten nach 31 Jahren Mitgliedschaft den Rücken.
Die Deutschen haben über einen neuen Bundestag abgestimmt. Die Ergebnisse für Zwickau und das Umland, Analysen und Hintergründe zur Wahl finden Sie auf einen Blick hier.