Einstiges Ledigenhaus vor Abriss
Denkmalschutz genehmigt Rückbau - Start ist 2021
Das ehemalige Ledigenhaus an der Zschopau 9 in Sachsenburg soll ab Januar 2021 zurückgebaut werden. Das hat die Stadtverwaltung Frankenberg mitgeteilt. Bei dem um 1900 errichteten Haus handele es sich um ein Nebengebäude der ehemaligen Spinnerei Sachsenburg. "Bis 1945 diente es als Ledigenheim der Firma Bruno Tautenhahn mit einer maximalen Belegung von 20 Personen, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der zweigeschossige Bau als Wohnhaus genutzt, später als Kindergarten", sagte Stadtsprecherin Anja Sparmann.
Das Gebäude mit einer Nutzfläche von etwa 410 Quadratmetern stehe seit 1990 ungenutzt leer und sei in desolatem Zustand. Laut Holzschutz-, Standsicherheit- und Rechtsgutachten sei eine Nutzung nicht absehbar und die Sanierungskosten daher unverhältnismäßig hoch. Dazu komme, dass sich das Gebäude im Überschwemmungsgebiet befinde. "Eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung für den Abriss liegt bereits vor", sagte Frankenbergs Bürgermeister Thomas Firmenich (CDU).
Er solle zwischen Mitte Januar und Anfang März 2021 erfolgen. Anschließend sei eine Begrünung der Fläche vorgesehen. Für die Arbeiten liege ein Zuwendungsbescheid über Landesmittel für die Beräumung und Revitalisierung von Brachen vor. Die Sächsische Aufbaubank habe eine Zuwendung in Höhe von 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben bewilligt. (dahl)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.