Dresden (dpa/sn) - Die Polizei hat zwei Hakenkreuz-Schmierer in Dresden auf frischer Tat gestellt. Zeugen hatten die Beamten informiert, dass die jungen Männer am Samstag Hakenkreuze, eine SS-Rune sowie Anti-Polizei-Slogans auf einen Gehweg gesprüht hatten. Die Symbole seien bis zu einem Meter groß gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Gegen die 19 und 20 Jahre alten Männer wird jetzt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.
Zwei Hakenkreuz-Schmierer in Dresden gefasst
Erschienen am 17.11.2019 4 Kommentare
Wieso" wirr" und "falsche Beweise" ? Tätervermutung aller Couleur, bis Beweise und Motive da sind. Ansonsten ist die Mehrheit des Stadtrates dafür, dass man solch einen Notstand ausrufen musste. Das machen die doch nicht nur so zum Spaß.
@Lesemuffel: Soll Ihr wirrer Kommentar etwa andeuten, die 2 Täter hätten die Symbole in der Absicht gesprüht, falsche Beweise zu fabrizieren?
Erfährt man denn auch noch , welcher Nationalität diese 2 gefaßten und bekannten Männer waren , wir haben ja` immerhin 190 + 1 Nationalitäten im Land ?
Der einseitig ausgerufene "Kampf gegen Rechts" ermuntert offensichtlich Schmierfinken aller Couleur, das Attribut für Dresden "Nazinotstand"s Stadt durch Taten zu untersetzen?