- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Etwa jede zehnte Krebskrankheit ist erblich bedingt. Ein Gentest gibt Aufschluss - wie bei Katrin Uhlworm aus Dresden. Doch zu wenige haben Anspruch darauf, kritisieren Onkologen anlässlich des Weltkrebstages.
Sieben Millionen Corona-Schutzimpfungen wurden im Freistaat verabreicht. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind sehr selten. Anders sieht das bei mittelfristigen Folgen einer Covid-Erkrankung aus.
In ihrem knapp vierstündigen Vortrag am Freitagabend in der Stadthalle entführte die Kriminalpsychologin die rund 400 Zuschauer in die Welt der Psychopathinnen. Mütter und der Film "Basic Instinct" dienten dabei als Anschauungsobjekte.
Zahlreiche Besucher drängten am Wochenende in die Stadthalle in Limbach-Oberfrohna. Pittiplatsch lud zu einer Reise ins Märchenland ein. Kriminalpsychologin Lydia Benecke sprach über Psychopathinnen. Unterschiedlicher könnte ein Programm kaum sein.
Offiziell sinken die Grippeinfektionszahlen, trotzdem ebbt die Menge an Patienten in den Hausarztpraxen im Landkreis nicht ab. Dennoch soll der erste Schultag des Jahres ohne Einschränkungen gewährleistet werden.
Nach Corona schlägt die Grippe zu: Zwar verzeichnete das Gesundheitsamt zum Jahresende zurückgehende Zahlen, aber Arztpraxen melden zum Jahresauftakt etwas anderes: Die Warteräume sind voll mit Patienten. Sie erwarten, dass die Anzahl von Infekten in den kommenden Wochen weiter nach oben geht.
Der Chemnitzer Infektiologe Thomas Grünewald spricht im Interview über die Sicherheit der Corona-Impfung, Long-Covid und überlastete Behandlungszentren.
Notfallambulanzen, Bereitschaftsärzte und Rettungsdienste zeigen sich zum Jahreswechsel zuversichtlich: Zum Kollaps wird es nicht kommen. Mindestens eine Notfallambulanz der Region bleibt aber über die Feiertage geschlossen.
Hündchen Wilma hat manchmal etwas auszuhalten. Auch die Familie des kleinen Theumaers, für den die "Freie Presse"- Leser spenden können, darf nicht zartbesaitet sein. Es ist eben seine Art, sich auszudrücken.
Die Sonderzahlung soll Leistungen von Pflegekräften würdigen, sorgt aber für Unfrieden. Das Chemnitzer Klinikum will das ändern. Viel spricht nicht dafür, dass der offene Brief aus Chemnitz in Berlin auch auf offene Ohren stößt.
Klinikchefin Diana Lohmann spricht mit "Freie Presse" über Ursachen und Folgen der Schließung, die Zukunft des Standorts Lichtenstein und Pläne zur Etablierung weiterer Angebote.
Die Hausarztpraxis von Frank Heerwagen öffnet in Reichenbach und weitet ihr ambulantes Angebot sogar aus. Vermieter Woba freut sich über nun drei Fachärzte dort. Und Paracelsus wünscht alles Gute.
Die Hausarztpraxis von Frank Heerwagen öffnet an der Dr.-Otto-Just-Straße und weitet ihr ambulantes Angebot sogar aus. Vermieter Woba freut sich über nun drei Fachärzte dort. Und Paracelsus wünscht alles Gute.
Mediziner beantworteten die Fragen von "Freie Presse"-Lesern am Telefon - etwa die, warum es oft nicht ohne eine Darmspiegelung geht
Etwa 400.000 Deutsche leiden unter einer chronischen Darmentzündung. Aus Scham sprechen viele nicht darüber. Eine Selbsthilfegruppe hat Claudia aus Dresden Halt gegeben.
Mit Papierkügelchen wollte sich ein auswärtiger Wiesn-Besucher in einem Schlafsaal...
Im Porphyriezentrum hat am Mittwoch die erste Online-Ambulanz am Klinikum Chemnitz ihren Betrieb...
Eine Genossenschaft aus Köln will die ärztliche Versorgung im Erzgebirge revolutionieren. Vor diesen Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung. Ist die Kritik gerechtfertigt?
Eine Genossenschaft aus Köln will die ärztliche Versorgung im Erzgebirge revolutionieren. Vor diesen Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung.
Im Erzgebirgskreis fehlen aktuell 70 Allgemeinmediziner. Eine Genossenschaft aus Köln will dazu beitragen, das Problem zu lösen. Vor deren Geschäftsgebaren warnt die Kassenärztliche Vereinigung. Ist die Kritik gerechtfertigt?