- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Großbrand hielt am Samstag die Einwohner im Hartmannsdorfer Ortsteil Reichenau im Erzgebirge in Atem. Rund 80 Kameraden waren im Einsatz. Die Ursache des Scheunenbrandes ist bereits gefunden. Die Polizei ermittelt aber noch.
Warum der Kinderwagen kein Auslaufmodell ist
In Limbach-Oberfrohna wird Ingo Weise gekürt - Wurzeln in Lichtenstein
Mit Transporten in die Schweiz hat alles für Ingo Weise begonnen. Jahrzehnte später zeigt sich, welche Bedeutung seine damals gefällte Entscheidung hatte.
Ärzte sollen Patienten künftig häufiger bei Behörden melden, wenn sie sie für nicht mehr fahrtauglich halten, sagt ein Unfallforscher
Vor allem die Hersteller kleinerer Boote bemerken einen Rückgang der Nachfrage. Stabiler sei das Interesse für größere Jachten, heißt es kurz vor der Eröffnung der Wassersportmesse Boot in Düsseldorf.
Strengere Abgasnormen, schmale Gewinnmargen: Konventionell angetriebene Kleinstwagen werden immer seltener. Das trifft nicht nur die Neuwagenkäufer.
Für manche Modelle liegen die Lieferzeiten bei fast zwei Jahren - bei E-Autos kann damit die Kaufprämie flöten gehen
Der Ausfall ereignete sich bereits am Mittwoch und ist inzwischen behoben. Verursacher war ein großer Mobilfunkkonzern.
Noch sind Lkw mit alternativen Antrieben eine Seltenheit auf den Straßen der Region. Doch das Transportgewerbe steht vor einer Trendwende.
In Chemnitz könnte die erste Wasserstofftankstelle für Brummis stehen. Die Zufahrt zum Gelände ist allerdings nicht das einzige Problem.
Für mehrere Verkehrsunternehmen aus ganz Sachsen sind Zuwendungsbescheide mit einer...
Energiewende auch auf dem Wasser: Bei der Schifffahrt in Kriebstein könnte zukünftig Wasserstoff alte Dieselmotoren ersetzen.
Energiewende auch auf dem Wasser: Bei der Schifffahrt in Kriebstein könnte zukünftig Wasserstoff alte Dieselmotoren ersetzen. Was spricht für die Technik?
Stadtrat stimmt Kauf zu - Produktion dauert ein Jahr
Zwei Jahre vor dem altersbedingten Aus für den Bücherbus der Stadtbibliothek hat der Kulturbetrieb...
Die Kreisbehörde in Zwickau will ihre Autoflotte weiter mit E-Autos ausrüsten. Sie plant 25 Prozent höhere Kosten ein als für den Kauf von herkömmlichen Verbrennern. Das ist den Linken zu teuer.