- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Generalstaatsanwaltschaft nennt Details zum Angriff
Vier Monate sind vergangen, seit in Chemnitz ein Mann erstochen wurde und die Stadt in Aufruhr geriet. Abseits der Öffentlichkeit ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaften zu einer Vielzahl von Straftaten. Doch wer macht eigentlich was und mit welchen Ergebnissen?
Sachsens Justiz wollte Tim H. zum Gewalttäter bei einer Anti-Nazi-Demo abstempeln. Richter setzten am Montag dem Versuch ein Ende. Aus gutem Grund.
Die Polizei hat am Dienstag die Wohnung eines Chemnitzers durchsucht, der an Ausschreitungen am 27. August in Chemnitz beteiligt gewesen sein soll. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittle...
Tausende Fotos und Videos soll ein Mann vom Missbrauch zweier Kinder in seiner Wohnung gemacht haben. Wenige Stunden nach der Veröffentlichung von Fahndungsfotos gab es eine Festnahme.
Das Personal in Sachsens Gefängnissen gilt als extrem überlastet. Eine neue Stabsstelle soll Lösungsvorschläge erarbeiten. Die vier Mitglieder waren aber noch nie im Vollzug tätig.
Seit einem halben Jahr läuft das Verfahren gegen eine Ex-Verfassungsschützerin und einen Polizisten, weil sie hochrangige Juristen zu Unrecht in Verruf gebracht haben sollen. Nun gab es jedoch eine unerwartete Wendung.
Das am Dienstag eröffnete Strafverfahren gegen einen des Betrugs angeklagten Finanzvermittler in Leipzig könnte Licht in eine der dunkelsten Wirtschaftsaffären seit Jahren bringen. Es geht um das Ende des Leipziger Unister-Konzerns und den Tod des Firmengründers Thomas Wagner im Sommer des vergangenen Jahres.
Zumindest für einen Abend steht Chemnitz nicht wegen rechter Aufmärsche, sondern wegen eines Konzerts gegen Ausländerfeindlichkeit im Fokus. Bei der Veranstaltung mit Bands wie den Toten Hosen oder Kraftklub ist der Andrang groß.
Millionenbetrug, tödlicher Flugzeugabsturz, Insolvenz - die Ereignisse rund um das Leipziger Internetunternehmen Unister haben sich 2016 überschlagen. 2017 wird ein Jahr der Entscheidungen.
Naumburg/Chemnitz. Im Fall des Asylbewerbers Oury Jalloh aus Sierra Leone, der im Januar 2005 in einer Polizeizelle in Dessau (Sachsen-Anhalt) verbrannte, hat die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg...
Dessau-Roßlau (dpa/sa) - Der Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle beschäftigt Polizei, Justiz und Politik seit nahezu 14 Jahren. Eine...
Magdeburg (dpa/sa) - Der Landtag hat einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh abgelehnt. Der Antrag der oppositionellen Linken fand am Donnerstag...
Mutter des Opfers mit zwei weiteren Kindern zu Verwandten gezogen
Am dritten Verhandlungstag im Unister-Prozess vor der Strafkammer des Leipziger Landgerichts hat der frühere Chef des Flugticketverkaufs erklärt, das er bis heute keine Verfehlung in der praktizierten "Preisoptimierung" sieht.
Mehrere Tausend Menschen erinnerten in Dessau lautstark an den Tod von Oury Jalloh in Polizeigewahrsam. Der Druck auf die Justiz ist so groß wie nie - und es gibt immer neue Merkwürdigkeiten.
Chemnitz. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hält das Video von einem Übergriff auf Ausländer in Chemnitz für echt. "Wir haben keine Anhaltspunkte dafür, dass das Video ein Fake sein könnte",...
Zehn Jahre nach Bekanntwerden geheimer Dossiers stehen eine Ex-Verfassungsschützerin und ihr Informant vor Gericht. Der Vorwurf: Verfolgung Unschuldiger.
Bei Demonstrationen agitiert der Chemnitzer Stadtrat Martin Kohlmann seit Wochen Massen von Asylgegnern. Noch nie fielen seine Provokationen auf so fruchtbaren Boden. Als Anwalt vertritt er Asylbewerber aber ebenso wie rechte Terroristen.
Das Zwickauer Terror-Trio verfügte über ein Arsenal von 20 Schusswaffen. Woher sie stammen, ist bei den meisten unklar. Eine Spur führt in fränkische Wälder, wo einst Hoffmannsche Wehrsportler herumrobbten. Deren früherer "Chef" zeigt jetzt reges Interesse.
"Lasst sie brennen" und "Sieg Heil" sollen zwei Männer gerufen haben, als ein Roma-Haus in Plauen brannte. Sie brachten die Stadt bundesweit in die Negativ-Schlagzeilen. Seit Mittwoch sitzen Vater und Sohn auf der Anklagebank.
Zwickau. Der bisherige Leitende Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Zwickau, Klaus Rövekamp, führt seit Freitag die Staatsanwaltschaft Leipzig. Wie das Justizministerium mitteilte, wechselt der...
Geschäftsführer verweigert den Verbandsräten die Auskunft - AZV-Spitzen nehmen fristlose Kündigung des Abwassermeisters zurück
Dresden. Zunächst übernimmt das "Ines"-Sonderdezernat Fälle von Rechts- und Linksextremismus. Die Ausweitung auf Ausländerkriminalität ist denkbar.