- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Inseln im Pazifik spüren die Folgen des Klimawandels bereits deutlich. Die USA wollen die Region nun stärker unterstützen. Dabei geht es auch um ein Signal an China.
Auf das Scarborough-Riff erheben China und die Philippinen Ansprüche. Mittels einer "schwimmenden Barriere" wollte Peking Fakten schaffen, doch Manila gibt nicht klein bei.
Eine indonesische Tiktok-Influencerin spricht eine Formel aus dem Koran, isst dann ein Stück knusprige Schweinehaut - und wird zu zwei Jahren Haft verurteilt. Das Land hat strenge Blasphemie-Gesetze.
Immer wieder demonstriert China seine militärische Macht vor Taiwan. Die Volksrepublik sieht den demokratischen Inselstaat als Teil seines Landes an. Nun zeigt Peking erneut seine Stärke.
Die Rote Feuerameise gilt als besonders aggressive Art, ihr Biss ist sehr schmerzhaft. Nun wurden die Tiere auch in Europa entdeckt. Befürchtet wird eine Ausbreitung wie auch in anderen Regionen schon.
In einem zweistöckigen Haus auf den Philippinen bricht ein Feuer aus - und blockiert die Ausgänge. Mehrere Menschen sind in dem Gebäude eingeschlossen und kommen ums Leben. Nun ist eine Textilfabrik im Visier.
Auch in den Tropen gibt es Gletscher. Die Eismassen des mächtigen Puncak Jaya in Indonesien gelten als Naturwunder - aber sie schmelzen dahin. Mit welchen Folgen?
Außenministerin Annalena Baerbock wurde bei ihrer Reise nach Australien, Neuseeland und Fidschi von technischen Problemen am Regierungsflieger ausgebremst. Es ist nicht das erste Mal, dass das passiert. Experten überrascht das nicht.
In den vergangenen Monaten ist Adrian Wild nicht als Fußballer, sondern als Stimmungskanone auf Aida-Kreuzfahrtschiffen unterwegs gewesen. Auf der Bühne zu stehen, ist er als Bandmitglied gewohnt.
Zehn junge Menschen von den Philippinen strebten im Herbst 2022 die Zertifizierung ihrer Ausbildung an. Jetzt haben alle einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Ins Vogtland gekommen, um zu bleiben?
Mit dem kanadischen Spielmacher haben die Bundesliga-Basketballer den nächsten Neuen präsentiert. Schon in der kommenden Woche soll die komplette Mannschaft stehen.
Zum Bergstadtfest gibt es erstmals kubanische Musik. Stadt Freiberg und ihre Universität haben allerdings weitere Pläne für den Austausch mit dem Inselstaat. Und die handeln auch von kubanischem Rum.
Zu einer virtuellen Rundreise durch Madagaskar lädt für den morgigen Freitag, 19 Uhr, der Förderverein des Stadtmuseums Lengenfeld in die Hauptstraße 57 ein. Vorstandsmitglied Thomas Pollrich...
Xi Jinping wurde mit einstimmigen Ergebnis zum Präsidenten, Parteivorsitzenden und Chef des Militärs gewählt. Der 69-Jährige wird die rasante Umgestaltung seines Heimatland weiter fortführen.
Mit Prof. Jhy-Wey Shieh kommt am 23. Februar der Repräsentant des Inselstaates zu einem Vortrag nach Zwota. Kontakt gab es vor allem musikalisch.
Ein kleines Jubiläum steht an. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause erlebt die Reisemesse Zwickau in der Stadthalle ihre 20. Auflage. Mit Info-Ständen, Bühnenprogramm, zahlreichen Vorträgen und einer Sonderschau.
Urlaub ist den Menschen der Region Zwickau auch in Zeiten hoher Inflation wichtig: Die Reisemesse in der Stadthalle endet mit einem Besucherrekord. Sogar der Aussteller mit der weitesten Anreise ist zufrieden.
Sie bringen den Segen ins Haus und dürfen nach der Coronapandemie auch wieder in Wohnungen hinein: Die Sternsinger in Hainichen bereiten sich auf ihre Einsätze vor. Im neuen Jahr sind kleine und große Könige der katholischen und evangelischen Gemeinde für benachteiligte Kinder in aller Welt im Einsatz.
Raketen und martialische Rhetorik: Taiwan wird derzeit von Chinas Truppen eingekreist. Die Militärmanöver werden noch bis Sonntag anhalten.
Machen wir uns etwas vor, wenn wir glauben, Sex sei Privatsache? Und wenn ja, wie politisch ist dann unser Begehren? Die Philosophin Amia Srinivasan stellt in ihrem Debütwerk große Fragen der Zeit.
In Kassel gehen die Vorbereitungen zur Documenta trotz Corona voran. Die viel beachtete Ausstellung für zeitgenössische Kunst soll im Sommer unter besonderen Bedingungen stattfinden. Das bedeutet Aufwand und Kosten.