- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Mischung aus sportlichem Wettkampf und einer Portion Gaudi sollte es sein: Erstmals wurden die Hammerspiele ausgetragen. Sie kamen bei den Teilnehmern gut an.
Ein Teil der Sächsischen Schweiz brennt nach mehreren Hitzesommern wie Zunder - ohne Aussicht auf ein schnelles Ende. Um das Feuer unter Kontrolle zu halten, ist eine riesige Maschinerie mit mehr als tausend Einsatzkräften und einer Helikopterflotte im Einsatz. Kann sich die Natur davon wieder erholen? Schlaglichter einer Brandkatastrophe.
Reise ins hessische Rosbach vor der Höhe nachgeholt
Katrin Rafalski und Deniz Aytekin sind jetzt als beste Schiedsrichterin und als bester Schiedsrichter 2022 des Deutschen Fußball-Bunds geehrt worden. Mit echter Handarbeit aus Oberwiesenthal.
Im Oberwiesenthaler Wintersportmuseum K3 hat sich Bobpilotin Stephanie Schneider verewigt. Die Rittersgrünerin blickt auf eine bewegte Karriere zurück.
Im Oberwiesenthaler Wintersportmuseum K3 hat sich Bobpilotin Stephanie Schneider an der Ehrentafel verewigt. Bei ihrem Besuch blickte sie auf ihre erlebnisreiche Karriere zurück.
Angesichts steigender Preise wollen sich viele mit Flüssiggas für Grill oder Heizpilz bevorraten - Das ist aber nicht unbegrenzt erlaubt
Wenn der Ortschaftsrat alljährlich zur Ortsbegehung aufbricht, muss er verschiedenfarbige Stifte mitnehmen. Rote fürs Notieren der neuen Schäden, schwarze für ältere, die noch nicht behoben sind.
Jetzt also doch: Die Stadt kauft im zweiten Anlauf das Grundstück des ehemaligen Hotels Wagner. Aber wann die Fläche gebraucht wird und wie viel Geld das den Steuerzahler kostet, steht in den Sternen.
Die Stadt rechnet mit Zehntausenden Gästen zum runden Jubiläum. Das Programm steht. Neben einer Zeitreise gibt es reichlich Showacts. Auch ein Popstar wird auftreten, der schon in den Top zehn der Charts landete.
Das Schmuckstück in der Katholischen Kirche soll ab Pfingsten erklingen. Dabei ist jedoch etwas Wichtiges zu beachten.
Zehn Jahre nach seiner Gründung bestimmt das Softwareunternehmen Baselabs die Zukunft des autonomen Fahrens mit. Aber ab wann werden selbstfahrende Autos auf den Straßen dominieren?
Die Stadt Frankenberg möchte ein altes Haus im Ortsteil Mühlbach verkaufen. Es sei entbehrlich, heißt es im Rathaus. Das sehen die Bürger vor Ort ganz anders.
Im Stickereimuseum Eibenstock zeigt Torsten Mäder aus Gotha Exponate, die mit Sportvereinen zu tun haben. Er konzentriert sich dabei auf die ostdeutschen.
Der erwachenden Natur haben die Mitglieder des Fördervereins Parkanlagen der Stadt Reichenbach auf die Sprünge geholfen. Laub, Wildwuchs und Verunreinigungen wurden entfernt. Im Bild sind Gabi...
Die Lourdes-Grotte in Wechselburg ist für viele ein besonderer Ort. Doch nun ist die Marienfigur dreist beschädigt worden.
Die Band eröffnete die Saison großer Konzerte in Chemnitz nach den Corona-Beschränkungen mit der Wucht einer Naturgewalt und braucht dafür nur einen kleinen Werkzeugkasten.
Die bayerische Salzstadt war einst der teuerste Kurort Deutschlands und Treffpunkt von Europas Geldadel. Heute entdecken auch Wanderer und Familien ihren Charme - und ein ganz besonderes Kleinod.
Rund 900.000 Euro soll der Abriss des geschichtsträchtigen, aber völlig desolaten Komplexes kosten. Das Falkensteiner Museum will sich ein besonderes Relikt sichern.
Schau zu 100. Geburtstag von Heinz Tetzner
Die Ausstellung zum 100. Geburtstag von Heinz Tetzner sollte eigentlich schon 2020 stattfinden. Doch dann kam Corona.