- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Kölner Band AnnenMayKantereit feiert auf ihrem neuen Album den Neustart nach der Pandemie. Und landet damit an der Spitze der Albumcharts.
Bei Beobachtungsabenden in Drebach und Schneeberg kann man C/2022 E3 (ZTF), den grünen Kometen, durch Teleskope sehen
Bei extra ins Programm genommenen Beobachtungsabenden in Drebach und Schneeberg kann man C/2022 E3 (ZTF), den grünen Kometen, durch Teleskope sehen. Mit bloßem Auge geht das nicht.
Bei extra ins Programm genommenen Beobachtungsabenden in den Sternwarten in Schneeberg und Drebach kann man C/2022 E3 (ZTF), den grünen Kometen, sehen. Mit bloßem Auge geht das nicht.
Viele Astronomiefans schauen in diesen Tagen in den Himmel auf der Suche nach dem grünen Kometen, der nur alle 50.000 Jahre zu sehen ist. Auch der Oelsnitzer Uwe Kribus hat sich mit seiner Kamera eine Nacht um die Ohren geschlagen - und hatte Glück.
Viele Jahre war "Last Christmas" der am längsten in den deutschen Single-Charts platzierte Hit. Nun zog ein deutschsprachiges Lied von 2019 an dem jährlich wiederkehrenden Weihnachtspopsong vorbei.
Der Komet mit dem sperrigen Namen C/2022 E3 lässt sich bei Erdenbewohner selten sehen. Aber im Februar ist er da. Was ein Sternen-Spezialist über die Beobachtung sagt.
Der grüne Komet lässt sich bei Erdenbewohner selten sehen. Aber jetzt im Februar ist er da. Was ein Sternen-Spezialist aus Rodewisch dazu sagt.
Ein Vortrag für Kinder vermittelt viel Wissen über den Mond. Für Erwachsene zeigt der Verein Sternwarte spektakuläre Aufnahmen von Harthas Himmel.
Der Himmelskörper lässt sich selten sehen. Jetzt ist er nach 50.000 Jahren wieder da. Ein Spezialist aus Rodewisch hat Tipps zur Beobachtung.
Von Null auf eins für Pink in den Charts: Da hatten die Deutsch-Rapper von Deichkind das Nachsehen.
Der Himmelsjäger Orion steht im Mittelpunkt des Beobachtungsabends in der Sternwarte Schneeberg am Freitag. Der Fixstern Rigel im Orion ist Bestandteil des Wintersechsecks neben Capella im Fuhrmann,...
Der Himmelsjäger Orion steht im Mittelpunkt des nächsten Beobachtungsabends in der Sternwarte Schneeberg am Freitag. Der Fixstern Rigel im Orion ist Bestandteil des Wintersechsecks neben Capella im...
Der erste Beobachtungsabend der Sternwarte in Zwickau-Oberplanitz in diesem Jahr könnte in dichten Wolken versinken. Doch Einrichtungsleiterin Monika Müller verrät im Gespräch, was es sonst Interessantes zu erfahren gibt und wo man C/2022 E3 ZTF vielleicht doch noch erwischt.
Karl Ove Knausgård schreibt in "Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit" über nichts weniger als Tod und Leben und stellt die großen Fragen.
Geheimnisvolle astronomisches Tafeln aus dem Mittelalter bringen die Welt der DDR-Obrigkeit um Erich Honecker durcheinander. Einen Politthriller aus der Zeit des Kalten Krieges mit einer Prise Mystery hat der frühere Rodewischer Steffen Seifert herausgebracht.
Ein Geheimtipp bei Schmuddelwetter sind Indoorhalle und Wildgehege. Seit Saisonstart haben etwa 500 Gäste den Freizeitpark besucht - darunter einige Geburtstagskinder.