- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Landeskirchliche Gemeinschaft startet Lego-Projekt
Bevor es endgültig trocken steht in einer Vitrine, ist das Modell eines legendären Frachtschiffs von seinem Erbauer noch einmal zu Wasser gelassen worden. Aber warum in der Auer Schwimmhalle?
Im Vogtland wurde einst Textilgeschichte geschrieben. Umfangreiches Wissen darüber besitzt Heino Strobel, der nun maßgeblich an einer exklusiven Publikation darüber beteiligt war.
Die Aktion "Deutschland spricht" ist beendet. Tausende Menschen tauschten sich aus. Bei allen Differenzen war der Ton oft freundlich. Doch ein Unterschied trat zutage.
In Plauen wurde einst Textilgeschichte geschrieben. Umfangreiches Wissen darüber besitzt Heino Strobel, der nun maßgeblich an einem Buch beteiligt war, das jetzt herausgekommen ist.
Es war der Wunsch von Leon Neumann, zu seinem Schulanfang eine Fahrt mit der Museumsbahn Schönheide zu machen. Dabei war der Abc-Schütze nicht zum ersten Mal auf den heimischen Schienen unterwegs. Er...
Elias Howe erfand vor rund 175 Jahren die erste moderne Nähmaschine. Dafür erhielt er am 10. September 1846 ein Patent. Reich machte ihn das erst später.
Die Plauener Sternquellbrauerei hat jetzt den Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland unterstützt und zugleich noch eine besondere Beziehung zum Bauwerk.
Plauener Brauerei unterstützt Fremdenverkehrsverein Nördliches Vogtland
Mehr als 40 Bilder, vorwiegend Ansichten aus Bräunsdorf, aber auch dem Umland, Porträts, Stillleben sowie Skizzen und Linolschnitte sind in der neuen Schau im Rathaus von Limbach-Oberfrohna zu sehen....
<b>Heimatkunde </b>Heute vor 170 Jahren, am 15. Juli 1851, erfolgte die feierliche Inbetriebnahme der Göltzsch- und Elstertalbrücke. Prinz Albert von Sachsen verteilte Orden an die Ingenieure.
Auflösung Fotorätsel 1315: Nach der Höhe der Elstertalbrücke war gefragt. Das Bauwerk wurde am 15. Juli vor 170 Jahren eingeweiht.
Ab sofort können Museumsbesucher auf Schloss Augustusburg mit dem neu entwickelten Entdecker-Pad auf eine virtuelle Zeitreise gehen. Auch historische Persönlichkeiten tauchen auf.
Michael Aßmann vom Fliegerclub Langhennersdorf hat den Nachwuchspreis der Sparkasse erhalten. Im Verein ist der Pilot nicht nur im Luftraum aktiv.
Trotz seiner erst 28 Jahre zählt Patrick Irmscher aus Schweikershain schon zu den Enduro-Urgesteinen. Aber er hat noch lange nicht genug.
Im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Blankenhain stehen in diesem Jahr zwei Geburtstage und ein besonderes Jubiläum an - 100 Jahre Lanz Bulldog.
Der Zuspruch und die Unterstützung für das Projekt auf dem Friedhof II an der Straße Am Preißelpöhl ist auch 13 Jahre nach dem Start noch so groß wie zu Beginn. Jetzt gibt es Neuigkeiten aus dem entstehenden Apothekergarten und eine Bitte an die Plauener.
Joachim Mehnert hat sich um die Historie der Region verdient gemacht. Besonders mit Schloss Schlettau ist sein Name verbunden. Ein Nachruf.
Nachdem das Museum für Sächsische Fahrzeuge Chemnitz wieder geöffnet hat, gab es gleich am ersten Tag für Museumsleiter Dirk Schmerschneider sowie den Oldtimerexperten und -restaurator Frieder Bach...