- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Veranstaltung gehört nicht nur bei den Händlern der Innenstadt zu den festen Terminen im Kalender. Sie ist für viele eine willkommene Gelegenheit, einen unterhaltsamen Abend zu verbringen.
Axel Dietz hat das einstige DDR-Frachtschiff "MS Aue" im Maßstab 1:100 als Modell gebaut. Der 81-Jährige hat es nun an seine Heimatstadt übergeben. Und sich damit ein Denkmal gesetzt.
Tiny-Houses, also winzige Häuser, mit denen die Bewohner mal schnell an einen anderen Ort umziehen können, sind beliebt. In Chemnitz werden welche hergestellt. Flächen gibt es dafür allerdings nicht.
Rund 40.000 Trabis rollen derzeit noch über Deutschlands Straßen. Dass dies auch in Zukunft so bleibt und auch junge Leute den "Duroplastbomber" für sich entdecken, dafür macht sich unter anderem der Verein "Intertrab" stark.
Einst hat er sich mit verzierten Exemplaren sein Studium finanziert: Helmut Meister stellt zum mittlerweile dritten Mal in der Osterausstellung im Gelenauer Depot von Erika Pohl-Ströher aus.
Einst hat er sich mit verzierten Exemplaren sein Studium finanziert: Helmut Meister stellt zum mittlerweile dritten Mal in der Osterausstellung im Gelenauer Depot Pohl-Ströher aus.
Einst hat er sich mit verzierten Exemplaren sein Studium finanziert: Helmut Meister stellt zum mittlerweile dritten Mal im Depot Pohl-Ströher aus.
Ab Samstagabend düst die Straßberger Faschingsgesellschaft durch närrische Zeiten vergangener Jahre. Für zwei Veranstaltungen und den Kinderfasching sind noch Karten erhältlich.
August-Horch-Museum und Förderverein trauern um Jürgen Pönisch
Er war ein engagierter Zeitzeuge, ein akribischer Hobbyhistoriker und anerkannter Experte zur frühen Zwickauer Automobilgeschichte. Ohne ihn wäre das August-Horch-Museum nicht das, was es heute darstellt.
Michael Jakob und Fabian Liesch haben sich mit ihrer 2015 gegründeten Firma Alpha Sigma GmbH in Zwickau auf dem Markt für Kleinserien etabliert. Sie wurden jetzt für den Unternehmerpreis nominiert.
Der Maschinenentwickler aus Chemnitz verdoppelte 2022 seinen Umsatz fast und die Prognose zeigt weiter nach oben. Ein lukratives Unternehmen, das jetzt von Gründer Frank Herrmann an die nächste Generation übergeben wurde.
Der Burkhardtsdorfer Ralf Korm hat vor einem Jahr die Firma Tiny House Erzgebirge gegründet. Auf wenigen Quadratmetern ist von der Küche bis zum Schlafzimmer alles vorhanden.
Ralf Korm hat vor einem Jahr die Firma Tiny House Erzgebirge gegründet. Auf wenigen Quadratmetern ist von der Küche bis zum Schlafzimmer alles vorhanden.
Der Flugsportverein Schwartenberg lädt am Samstag, 14 Uhr, zum 308. Fliegerstammtisch in die Gaststätte Am Flugzeug in Cämmerswalde ein. Referent Konrad Eulitz wird sich den bedeutendsten deutschen...
Zur 6. Veranstaltung dieser Art lesen viele bekannte Freiberger im Scholl-Gymnasium aus ihren Lieblingsbüchern. Die Abschlusslesung gestaltet der langjährige Radio- und Fernsehmann Jürgen Karney. "Auf Sendung" heißt sein Buch. Im Interview erzählt der gebürtige Berliner unter anderem, welche Reaktionen er von Lesern erhalten hat.
Nur sechs Jahre lang wurden in Chemnitz Schüttoff-Motorräder gebaut. Das Fahrzeugmuseum erinnert mit einer Ausstellung an die einstige Edelmarke.
Knapp 40 ehemalige Beschäftigte des VEB Barkas Werke Frankenberg haben sich in Braunsdorf wieder getroffen. Ein 42-PS-Gefährt weckte ihr besonderes Interesse.
Knapp 40 ehemalige Beschäftigte des VEB Barkas Werke Frankenberg haben sich jetzt in Braunsdorf getroffen. Ein 42-PS-Gefährt weckte ihr besonderes Interesse.