- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Um Mitarbeiter zu gewinnen, gehen die Helios-Kliniken Aue und Plauen neue Wege: Party statt Personalmangel.
Um Mitarbeiter zu gewinnen, gehen die Helios-Kliniken Plauen und Aue neue Wege: Party statt Personalmangel, so lautet das Motto.
Um Mitarbeiter zu gewinnen, gehen die Helios- Kliniken Plauen und Aue neue Wege: Party statt Personalmangel, so lautet das Motto - und das ausgerechnet in Zwickau, wo mit dem HBK die Konkurrenz ihren Sitz hat.
Um Mitarbeiter zu gewinnen, gehen die Helios-Kliniken Plauen und Aue neue Wege: Party statt Personalmangel, so lautet das Motto. Eines macht dabei stutzig.
Die Arbeiten an der Albert-Straube-Siedlung in Grünhain sind nun beendet worden. Anliegern wurde einiges abverlangt.
Mit 175 Ausstellern aus 20 Branchen zeigt die Chemnitzer Ausbildungsmesse "Mach was!" auch ungewöhnliche Berufswege auf. Zum Beispiel den Marcel Gramann, der für den FSV Zwickau virtuell Fußball spielt. Was in vieler Hinsicht dem Leistungssport durchaus ähnelt.
Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen Königin Elizabeth II. hat am Sonntag das Gelände von Schloss Balmoral verlassen.
Mit der "Lustigen Witwe" geben die Chemnitzer Bühnen einen furiosen, ansprechenden Musiktheater-Einstand.
Eine Gastausstellung ist derzeit im Pausaer Domizil des Heimatecks zu sehen. Wie es dazu kam, dass der Malzirkel des Plauener Kunstvereins seine Werke in der Erdachsenstadt zeigt.
Der CDU-Europaabgeordnete Peter Jahr pflegt einige seit der Studienzeit ihm lieb gewordene Marotten. Das ist noch nicht alles, was ihn von anderen Politikern unterscheidet.
Der Spezialist mit eigener Änderungsschneiderei in Sachsen für Herrenmode in Übergröße, Hochzeitsanzüge sowie Vereinsbekleidung kommt aus Oederan.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: CDU-Europaabgeordneter Dr. Peter Jahr
Finanzen und Energie stehen an erster Stelle für den neuen Amtsinhaber.
Finanzen und Energie stehen an erster Stelle für Oberbürgermeister Scharff
Es ist Sommer, richtig Sommer. Mit Temperaturen so um die 30 Grad. Also ein Wetter wie für einen Tabubruch gemacht. Kein großer. Ein kleiner Hingucker eher. Roter Teppich, offenes Tuch. Daraus ragen:...
Warum manche Schuhe Potemkinsche Dörfer sind
Zwei Jahre mussten die Fans warten, bis der Grandseigneur des deutschen Schlagers endlich sein Konzert in Chemnitz nachholen konnte. Der Stimmung hat das am Samstag aber keinen Abbruch getan.
Die Beteiligten sind vom Kultusministerium ausgezeichnet worden. Dabei haben die Jungredakteure andere Neigungen, als Artikel zu schreiben.
Farbstarke Porträts und Bilder von Pools machten den Briten weltberühmt
Beim Landeswettbewerb "Musik aus Kommunen" haben Lena Elisabeth Bilz (13) aus Niederwürschnitz, Elisabeth Helene Liebernickel (12) aus Neukirchen und Theresa Grundmann (11, v. l.) aus Neuwürschnitz...