- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Unter dem Titel "Kreative Pausen" stellt der Auerbacher Künstler Bernd Seidel in...
Im Jubiläumsjahr 575 Jahre Falkenstein wird der Kunstförderverein Falkart Grafikern und Autoren der Stadt ein Podium geben. Erstmals kommt Bernd Seidel zum Zuge, den es zum Malen auch gern mal in den Norden zieht.
Crimmitschau hat mit Hilfe des Digitalpakt Schule bereits 400.000 Euro in seine Schulgebäude investiert. Damit sind aber erst ein Drittel der Vorhaben abgearbeitet. Warum?
Der Bildhauer, Maler und Musiker aus Ruppertsgrün ist kurz vor seinem 86. Geburtstag gestorben. Ein Nachruf.
Nach zwei Jahren ohne Besuch haben am Dienstagnachmittag neun Sternsinger der Katholischen Pfarrei...
Die Pfarrei Sankt Christophorus mit Auerbach als Zentrum schickt derzeit wieder junge Menschen auf Tour. Fast 200 Gemeindemitglieder werden im Altkreis besucht.
Zwei Tage lang besucht Außenministerin Baerbock den zweitbevölkerungsreichsten Staat Afrikas. Russland und China spielen bei der Visite in einem der ärmsten Länder der Welt eine große Rolle.
Das Rathaus war am Dienstag die letzte Station der Aktion. Endlich durften die Kinder wieder selbst den Segen von Haus zu Haus tragen.
Sternsinger aus Oederan in Mittelsachsen haben am Freitag der Staatskanzlei in Dresden ihre...
In der Hauptstadt der Steiermark regieren die Kommunisten. Und die sorgen dafür, dass es im Advent überall funkelt und leuchtet - Energiekrise hin oder her. Auch eine riesige Krippe aus Eis trotzt dem Klimawandel.
Der Ortschronist hat in dem Ort wieder eine sehenswerte Ausstellung aufgebaut. Neben den Puppen sind Figuren aus einem heute fast vergessenen Material zu sehen. Geöffnet hat siebis Weihnachten noch mehrmals.
Aufnahmen von Lost Places, Acryl- oder Kohlezeichnungen: Katrin Richter aus Rochlitz sucht Ausstellungsflächen für ihre Werke. Wer die Bilder erwerben will, sollte allerdings ein besonderes Auge haben.
Statt sich von dunklen Emotionen regieren zu lassen, dreht Franziska Strodl den Spieß um. Ihre Gefühle verarbeitet sie in Bildern. Mit großem Erfolg.
Als die sowjetischen Panzer auch der Kunst Ketten anlegten: spannende Positionen der tschechischen Fotografie von 1948 bis 1968
Wie muss man sich die frühere Arbeit in einer Flößerei vorstellen? Und wird gewerbliche Flößerei heute noch betrieben? Ein Besuch beispielsweise in Wolfratshausen gibt Antworten. Das Handwerk soll im Dezember immaterielles Weltkulturerbe werden.
Schon bald soll beim VfB Auerbach ein Zwischenfazit gezogen werden. Trotz der angespannten Lage in der Fußball-Oberliga sieht man die Partie gegen Neugersdorf nicht als Endspiel.
Die "Schöne Aussicht" auf dem Aschberg ist ein Berggasthaus mit Tradition. Damit diese auch trotz der aktuellen Probleme erhalten bleibt, lässt man sich einiges einfallen.
Das Internet ist vollständiger Bestandteil ihres Lebens - Schülerinnen und Schüler lernen im Jahr 2022 ganz anders als diejenigen, die heute in ihren 30ern oder älter sind. Mittweida stattet deshalb alle Schulen mit digitaler Technik aus. Auch der Unterricht läuft anders ab als früher.
In Lauter-Bernsbach fällt die Zwischenbilanz mit Blick auf den aktuellen Haushalt positiv aus. Ein Sorgenkind bleibt das Wohnungsunternehmen.
Die Chemnitzer Künstlerin Vivien Nowotsch stellt zurzeit in Wildenfels aus. Es sind im Wesentlichen Lithografien sowie mit Acryl und Pastellkreide gemalte Bilder.
Zu Besuch in den Werkstätten von Chemnitzer Künstlerinnen und Künstlern. Heute: Vivien Nowotsch.
Das 2. Sommerlager mit 90 Teilnehmern in der Herzfabrik geht am Samstag nach sieben spannenden und lehrreichen Tagen zu Ende.