- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Volleyball, Sachsenklasse: Erzgebirgerinnen schlagen TSV Leipzig II nach verhaltenem Start noch klar mit 3:1
In der Handball-Kreisliga der Männer hat die zweite Mannschaft des TSV Oelsnitz am Sonntag ihr erstes Saisonspiel zu Hause gegen den SV 04 Oberlosa IV mit 22:30 (9:17) verloren. Die Gästebestimmten...
In Indonesien leiden Hunde auf barbarischen Märkten erst entsetzlich und landen dann im Kochtopf. Einem Markt wurde der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch nun verboten. Aber die Tradition lebt noch.
Elf Stunden Spotify-Playlist inklusive: Michael Maul vom Leipziger Bach-Archiv nähert sich auf unkonventionelle Weise dem Thomaskantor und seinem Werk
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Zwickau Erste Hilfe-Kurse für Hunde an. Eine Geschichte über Plüschtier-Dummies, Nasen-Beatmung und eingeölte Thermometer.
Im Preßnitztal steigt am Wochenende das 21. Ziegentreffen. An der Raststätte Wildbach wird nicht nur der gut aussehendste Vierbeiner gesucht. Es gibt obendrein ein ungewöhnliches Wettrennen.
Im Zentrum von Plauen, wo schon immer die Punks sitzen, verprügeln sich junge Migranten. Es sind Drogen im Spiel. Über einen unzivilisierten, aber gepflegten Ort und seine Stammgäste.
Spaziergänger, die in Plauens Grüner Lunge unterwegs sind, vermuten einen Sauerstoff-Notstand bei den Tieren. Warum die Fischereigenossenschaft Entwarnung geben kann.
Mit monatlichen Veranstaltungen und Öffnungszeiten am Sonntag bringt sich das Kleinod in Erinnerung. Die Betreiber der Einrichtung tasten sich damit an ein umfassenderes Nutzungskonzept heran.
Würden Hunde einkaufen gehen, dann fänden sie bei der Fleischerei Hafner das Richtige. Für die Herstellung des neuen Dosenfutters war Hündin Rosi der Anlass.
Die 21. Auflage des Reichenbacher Beachcups hat für ordentlich Spannung gesorgt. Während zwei Volleyballerinnen ihren Titel verteidigten, haben ihn sich zwei Männer erst zurückerkämpfen müssen.
Das Oberreichenbacher Bad verwandelt sich am Wochenende wieder zum Mekka des Volleyballs. Bei den Beach-Days könnten sich auch diesmal alte Bekannte gegenüberstehen, die vielleicht noch eine Rechnung miteinander offen haben.
Sie sagt: Er habe sie geschlagen, bedroht und beleidigt. Ihr Nachbar vermutet: Sie wolle ihm eins reinwürgen. Die beiden Erzgebirger trafen im Amtsgericht Marienberg nun erneut aufeinander.
Das Polizeirevier Zwickau ist umgezogen und befindet sich ab jetzt auf dem neuen Polizei-Campus an der Lessingstraße. Für Jörg Baumann war es kein leichter Abschied.
Zu einer Infoveranstaltung zum Thema erneuerbare Energien hatte die Stadt Pausa-Mühltroff am Mittwoch ins Bürgerhaus nach Pausa eingeladen. Vor dem Haus ging es laut und emotionsgeladen zu.
Sammy Amara und Ines Maybaum sprechen über Mädchen-Gefühle, Konzert-Dienstleistungen, alte Naivität und Menschenrettung
Mit dem Amtsantritt des 20. Thomaskantors nach der Reformation wurde die Messemetropole 1723 endgültig zur Musikstadt. Hier beginnt heute das Bachfest am authentischen Ort.
Groupietum gehörte über Jahrzehnte zur Grundausstattung der Pop-Kultur. Das hatte einst Gründe - die man aber angesichts der Lindemann-Debatte dringend infrage stellen sollte.
Beim Jungzüchtervorführwettbewerb in Neudörfel setzte sich die viereinhalbjährige Milchkuh gegen zehn Konkurrentinnen durch. Es gab noch weitere Entscheidungen.
Sue leicht wie sinst is mr heit s Schreibn vor dr Kolumne net gefalln, weils de letzte is, die gedruckt wird. S Blatt verännert siech. Is eben sue. Über wos ho iech net alles bericht, drzehlt,...
Es wird unversöhnlich gestritten - Kommunikationstrainerin Marie-Theres Braun erklärt, wie es besser geht
S is nuch ewing hie, ober de Meta will eich lang heit s Maul wässerig machn auf de Festlichkeitn zen 575gährigen in Falkenstaa. Ne 29. September gibbts en Vereinsimzug durch de Stadt. 1998, also...
Am letzten Heimspieltag der Saison blieben die Oelsnitzer Handballmänner ohne Punkt. Die erste Vertretung verlor gegen die USG Chemnitz 38:45, die zweite gegen Sachsen Werdau 21:30.