- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Ampel Leid ist derzeit nur der AfD Freud'. Die Union dagegen profitiert nicht vom Unmut der Bürger. CDU-Chef Merz hat dafür seine Erklärungen - springt aber möglicherweise zu kurz.
Vor einem Jahr stand die AfD bundesweit noch bei 10 Prozent. Nun zieht sie in einer Umfrage mit der SPD gleich. Für den Höhenflug gibt es verschiedene Erklärungen.
Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug. Regierung und Union sehen dafür unterschiedliche Gründe. CDU-Chef Merz stellt noch einmal eine Sache für seine Partei klar.
Der amtierende Oberbürgermeister Rico Badenschier gewann den Urnengang gegen fünf Mitkandidaten, erreichte aber nicht die absolute Mehrheit. Nun muss er in zwei Wochen in die Stichwahl.
Nach Pannen will die sächsische AfD bei der Aufstellung ihrer Liste für die Landtagswahl 2024 fortan fehlerfrei bleiben. "Wir werden diese Fehler, die uns vorgeworfen worden sind, vermeiden", sagte...
Die AfD will Björn Höcke zum stellvertretenden Vorsitzenden eines U-Ausschusses machen - sehr zum Ärger der CDU, die den Politiker nicht wählen möchte. Doch der Posten muss besetzt werden.
Über den sächsischen Koalitionsstreit zwischen der SPD und der CDU.
Sachsens AfD-Partei und -Fraktionschef Jörg Urban (58) tritt am Mittwoch in Oelsnitz auf. Mit dem Landtagsabgeordneten Ulrich Lupart ist er 19 Uhr zu "Unsere Ideen für Sachsen" in der...
Der frühere sächsische Innenstaatssekretär Günther Schneider hat eine Einflussnahme auf die Kürzung der AfD-Landesliste zurückgewiesen. Er habe in diesem Zusammenhang auch keinen Versuch unternommen...
"Diese Demokratie gerät zunehmend unter Druck", meint Verfassungsschutzpräsident Haldenwang und nennt auch Ursachen. Die AfD sei ein wichtiger Akteur bei der Verbreitung russischer Propaganda.
Der Kreisverband der AfD forderte am Freitag in der Innenstadt von Plauen Konsequenzen aus den jüngsten Ereignissen auf dem Postplatz. Unweit des AfD-Standes formierte sich eine Gegenveranstaltung.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, kritisiert den Umgang seiner eigenen Partei mit der AfD. Die "permanenten Durchbrüche" der Brandmauer...
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die einen philosophieren über "Deutsche Badekultur", die anderen sitzen auf dem Trockenen. Da schrubbt man doch lieber mal den trockenen Beckenboden.
Der Thüringer AfD-Landesverband wird als gesichert rechtsextrem eingestuft. Bei einer Rede im Mai 2021 soll der Vorsitzende Höcke die verbotene SA-Losung verwendet haben. Jetzt folgt eine Anklage.
Seit erste Gerüchte über auf Hermannsdorfer Flur geplante Windräder die Runde gemacht haben, brodelt es im Elterleiner Ortsteil. Nun gibt es Neuigkeiten zu dem Projekt.
Die Eltern sollen demnächst mit provozierenden Plakaten auf dem Schulweg "wachgerüttelt" werden. Was Kultusminister Piwarz zu ihrem fehlenden Vetorecht für schulische Sexualerziehung sagt.
Die Installation von Überwachungskameras in der Innenstadt von Plauen wird wahrscheinlicher. Mehrere Parteien im Rat sind dafür, eine Fraktion will die Einführung nun beantragen.
Der "Deutschlandtrend" sieht die Ampelkoalition im Zustimmungstief. Die AfD käme derzeit auf 18 Prozent - ebenso wie die Kanzlerpartei SPD. Zudem verunsichert das geplante Gebäudeenergiegesetz viele Menschen.
Ob Norwegen, Südfrankreich, Estland oder das Baskenland: Die Reiseziele der Volksvertreter klingen eher nach Urlaub statt nach Arbeit. Was steckt dahinter?
Knapp 70 Prozent aller im ersten Quartal in Sachsen geplanten Abschiebungen sind gescheitert. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der...
AfD-Stadtrat Marko Winter sorgt sich um die Badeordnung im Freiberger Bad. Die Formulierung seiner Fragen ans Rathaus haben zu entrüsteten Reaktionen geführt.
In der Universitätsstadt hat die Polizei die mit Abstand meisten Fälle von Sachbeschädigungen der Art im Landkreis erfasst. Auch bei politisch motivierten Taten fällt die Kreisstadt auf.
Die 2022 von der Rechtsaufsicht eingelegte Notbremse und nach wie vor schwankende Gewerbesteuer-Erträge belasten die Haushaltsplanung. Dennoch soll Geld auch in Schulen fließen.
Stadtrat Markneukirchen beschließt Erhöhung