Ende vergangenen Jahres waren im Landkreis 22.229 Waffen und -teile gemeldet - fast 1500 mehr als ein Jahr zuvor. Doch nicht alles ist legal.
Zum Frühjahrsputz beim Fahrrad gehört ein kritischer Blick auf die Kette. Ein paar Hilfsmittel und ein wenig Öl können dabei helfen - und eine saubere Kette dankt es mit längerer Lebensdauer.
Ende des vorigen Jahres waren im Landkreis 22.229 Waffen und -teile gemeldet - fast 1500 mehr als ein Jahr zuvor. Doch nicht alles ist legal. 124 Verfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz hat die Polizei 2020 abgeschlossen.
Ende vergangenen Jahres waren im Landkreis 22.229 Waffen und -teile gemeldet - fast 1500 mehr als ein Jahr zuvor. Doch nicht alles ist legal. 124 Verfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz hat die Polizei 2020 abgeschlossen.
Insgesamt wurden sieben Personen verletzt.
Kreis und Ermittlungsbehörden tun sich mit Problemfällen schwer. Lassen sich mit Gesprächen Brandstiftungen stoppen?
Dresden (dpa/sn) - Telefonbetrüger haben in Dresden versucht, eine 36-Jährige um rund 17 000 zu...
Die Beamten registrierten im vergangenen Jahr zwischen Klingenthal und Reichenbach weniger Straftaten als 2019. Mehr Fälle gab es dagegen bei Rauschgiftdelikten.
Erst nach den Crashs und auf Aufforderung der Polizei rückte der Winterdienst an
Auf der glatten Staatsstraße 236 in Erdmannsdorf hat es am Montag gleich dreimal gekracht. Der Winterdienst war vorab nicht im Einsatz.
Ausnahmen können bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden.
Ausnahmen können bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden - Für Impfstoffe gelten derzeit Sonderregelungen
Innenministerium gibt für 2020 bisher sechs Fälle an
Abschlussbericht stellt Mängel bei der Organisation der Asservatenkammer und Fehleinschätzungen bei der Polizeispitze fest.
Brustkrebs gehörte zu den ersten Tumorarten, die pathologisch untersucht wurden - Die Diagnosemöglichkeiten haben sich erweitert
Eine Leipzigerin erkrankt mit 33 an einem besonders aggressiven Brusttumor. Eine neuartige Immuntherapie soll ihre Abwehr mobilisieren. Doch etwa jede zehnte Frau schafft es am Ende nicht.
Die gelbe Tafel im Peniger Ortsteil ist bei Dieben besonders beliebt. Denn sie wurde schon oft abmontiert. Aufgeklärt wurden die Taten nie. Auch woanders verschwanden schon Ortsschilder - aber eher selten.
Ein Dutzend Teilnehmer hat die Polizeidirektion Chemnitz (PD) am Donnerstag nach ihren Angaben bei...
Gegen Dutzende Beamte wird bei der Leipziger Fahrradaffäre ermittelt. Dienstrechtliche Verfahren gibt es aber bislang nur vergleichsweise wenige. Warum ist das so?
Dank erster Zeugenhinweise suchen die Beamten nach einem schwarzen Citroën C3 - und nach dem Auto eines wichtigen Zeugen.