Nach einem Rekordjahr 2019 kamen 2020 coronabedingt weniger Übernachtungsgäste ins Erzgebirge. Es gab aber Monate, die Hoffnung machten.
Nach einem Rekordjahr 2019 kamen coronabedingt weniger Übernachtungsgäste ins Erzgebirge. Es gab aber Monate, die Hoffnung machten.
Mit dem Unesco-Welterbe-Titel ist die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí auch der...
Übernachtungsgäste: Zahl rückläufig
Nach Rekordjahr geht Zahl der Übernachtungen um fast ein Drittel zurück
Montanregion: Institut erarbeitet Ausbildungsprogramm
Wenn im Laufe des Tages absehbar wird, dass Impfstoff zu verfallen droht, muss das Personal im Impfzentrum in Altchemnitz schnell handeln.
Tourismusverband erteilt Auftrag an Wissenschaftler
Der Chef des touristischen Zugpferds in Crottendorf geht von Einschränkungen bis Ostern aus. Das macht ihm große Sorgen. Etwas ärgert ihn besonders.
Der Chef der Crottendorfer Einrichtung - eines touristischen Zugpferds - rechnet mit einem Lockdown bis Ostern. Das bereitet ihm große Sorgen. Etwas ärgert ihn besonders.
Die für den 15., 22. und 29. Januar geplanten Laternenwanderungen durch die...
Die Tourismusmanagerin Katrin Eilzer hat jetzt ihre Arbeit für das touristische...
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Beherbergungsbetriebe und Freizeiteinrichtungen durften im Mai nach rund zwei Monaten Stillstand in Sachsen wieder öffnen. Doch Corona hat das Reiseverhalten verändert. Kann das Erzgebirge im kommenden Jahr davon profitieren?
Mit Beginn des neuen Jahres soll Gornau dem Tourismusverband Erzgebirge angehören....
Gemeinde verspricht sich bessere Außenwirkung und neue Möglichkeiten der Förderung
Kurze Filme sollen für den Ort werben und sind jetzt fertig. Selbst für Einheimische halten sie einige Überraschungen bereit, versprechen die Verantwortlichen.
Olbernhauer rückt in Gremium des Tourismusverbands
Der Tourismusverband Erzgebirge hat als erster in Sachsen einen neuen, virtuellen...