- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Er regierte Pakistan als Militärmachthaber fast ein Jahrzehnt lang. Im Exil wurde der umstrittene Staatschef sogar vorübergehend zum Tode verurteilt. Jetzt ist Pervez Musharraf gestorben.
Es sollte ein gemütliches Picknick werden, endete jedoch in einer Tragödie. Noch immer ist unklar, warum das Boot plötzlich kenterte.
Bei einem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans reißt ein Attentäter Dutzende Menschen in den Tod. Eskaliert der Konflikt zwischen Islamabad und Extremisten wieder?
Nach dem Selbstmordanschlag im Nordwesten Pakistans steigt die Zahl der Toten weiter an. Nach dem Anschlag herrscht große Trauer und Fassungslosigkeit.
Schwere Verkehrsunfälle sind in Pakistan wegen schlechter Infrastruktur und straßenuntauglicher Fahrzeuge keine Seltenheit.
Belästigungen von Frauen in Bussen sind in Pakistan nicht selten an der Tagesordnung. Das soll sich nun ändern. Ein Projekt für Mädchen und Frauen geht an den Start.
Ganz Pakistan sitzt im Dunkeln. Stromausfälle kommen in dem Land häufiger vor, allerdings nicht, dass alle großen Städte gleichzeitig von der Versorgung abgeschnitten sind.
Nach den verheerenden Überschwemmungen steht Pakistan vor gewaltigen Herausforderungen. Besonders betroffen sind Millionen von Kindern. Und Unicef befürchtet eine drastische Verschärfung der Lage.
Eine Grenze, der Papierkram und die Zeremonie der Einreise - Warum die Drohne ganz oben in der Tasche liegt und sie doch keiner entdeckt
Propellermaschinen, Funk- und Videoüberwachungstechnik, Kampfhubschrauber: Die Ampel genehmigt Rüstungsexporte ins Ausland - unter den Abnehmern ist auch ein Land in Westafrika.
Das Camp wurde nach den Terroranschlägen vom 11. September errichtet. Zeitweise waren dort 800 Menschen inhaftiert.
Reiseabenteuerin Margot Flügel-Anhalt über ihre letzte Tour zum Nanga Parbat, unvorhersehbare Ereignisse und ihre spärliche Notration
Welch ein Krimi. Deutschlands Hockey-Männer gewinnen im Penaltyschießen und feiern ersten WM-Titel seit 17 Jahren.
Die Weltgesundheitsorganisation hat Zwischenbilanz gezogen: Sie hatte erreichen wollen, dass Transfette weitgehend aus der Nahrungsmittelkette überall auf der Welt verschwinden. Das ist aber nicht passiert.
Transfette kommen verstärkt in verarbeiteten Lebensmitteln vor. Allerdings sind sie gefährlich. Vor allem bei Herzerkrankungen können sie eine Rolle spielen. Die WHO kämpft daher für ihre Verbannung.
Es gab viele, teils hitzige Diskussionen um die Frage, ob Deutschland Kampfpanzer in die Ukraine schicken sollte: Diese Entscheidung ist nun gefallen, es wird geliefert. Die Ansichten in Flöha sind meist eindeutig.
Es gab viele, teils hitzige Diskussionen um die Frage, ob Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine schicken sollte: Diese Entscheidung ist nun gefallen, es wird geliefert. Die Meinungen sind meist eindeutig
Vor wenigen Wochen noch ist unklar gewesen, ob das Kontaktbüro für Ausländer in der Stadt weiter bestehen kann. Nun gibt es sogar eine Fachkraft an der Spitze der Begegnungsstätte. Deren Hilfsangebote sind weiterhin gefragt.
Die Unfallursache für den Flugzeugabsturz mit Dutzenden Toten in Nepal ist weiterhin unklar. Ein online kursierendes Passagiervideo soll die letzten schrecklichen Momente der Absturzmaschine zeigen.
Über das Unwort des Jahres
In Chemnitz sind weniger Rückstände von der Silvesternacht auf den Straßen geblieben, als befürchtet. Zu tun gab es am Neujahrsmorgen trotzdem genug.
Aus dem "Backofen" Islamabad heraus führt die Reise in den Norden Pakistans. Die Temperaturen sinken. Das Himalaja-Gebirge baut sich vor den Augen auf. Doch diese können nicht nur nach vorn gerichtet werden.