Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Seiffen ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Seiffen
Aktualität
Relevanz
Annaberg-Buchholz
4 min.
Wo die Jugend heute noch den Ton angibt
Türen gibt es viele in Annaberg-Buchholz – prunkvolle wie unscheinbare. Hinter allen verbergen sich Geheimnisse. Der „Freie Presse“-Adventskalender lüftet einige. Türchen Nr. 7: der Bildungshügel.
Antje Flath
Meerane
4 min.
Diese Weihnachtsbäume aus Meerane kosten mehrere Tausend Euro
Der Meeraner Unternehmer Rico Genau hat die Lizenz erworben, Stufenbäume aus Lärche und Fichte zu produzieren. Wer so einen haben will, muss tief in die Tasche greifen.
Stefan Stolp
Seiffen
2 min.
Razzia gegen „Germaniten“ in ehemaligem Hotel in Seiffen – Minderjährige in Arrest
Die Polizei setzt am Freitagmorgen Beschlüsse mehrerer Amtsgerichte aus dem Bundesgebiet um. Eine 16-Jährige wurde von den Beamten mitgenommen und in eine Justitzvollzugsanstalt gebracht.
Mike Baldauf
Frankenberg
3 min.
Frankenberger Schachspieler verlieren letzte Partie des Jahres
Die Turbine-Männer haben gegen den SC Reichenbach mit 2,5:5,5 verloren. Die Spielgemeinschaft Geringswalde/Hartha freute sich über den ersten Punktgewinn der Saison.
Robin Seidler, Uwe Leichsnering
Rochsburg
4 min.
„Leser helfen“: „Villa“ in Rochsburg bringt blinden Gästen Lebensfreude - aber die zwei Hausbusse machen große Probleme
Menschen mit Blindheit und Seheinschränkung können in der Aura-Pension lernen, andere treffen, sich erholen. Auch ein Fahrdienst und Ausflüge werden angeboten - aber wie lange noch?
Franziska Bernhardt-Muth
Annaberg-Buchholz
1 min.
Spielzeug aus dem Erzgebirge: Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume
In Annaberg-Buchholz ist ab 29. November die neue Sonderausstellung „Erzgebirgische Spielzeugindustrie. Zwei Länder - zwei Wege“ zu sehen.
Holk Dohle
Seiffen
5 min.
Skilanglauf: Einzelkämpferin aus dem Erzgebirge hat den Weltcup im Visier
Dank ihrer starken Leistungen am College in den USA hat Anna-Maria Dietze bereits Wettkampfluft im Weltcup geschnuppert. Nun ist die Skilangläuferin zurück in Sachsen und verfolgt weiter hohe Ziele.
Andreas Bauer
Chemnitz
5 min.
„Böse Geister ihrer Zeit“: Will Osmar Osten uns mit seiner Nussknacker-Plastik am Purple Path veräppeln?
Am Samstag erreicht der Umland-Skulpturenpfad zur Kulturhauptstadt Chemnitz: „Oben-Mit“ heißt das Werk von Osmar Osten. Es zeigt: bissige Aluminium-Männel auf Steinsäulen-Allerlei. Oder?
Matthias Zwarg
Erzgebirge
5 min.
Kein Bock auf Weihnachtsmarkt? Was das Erzgebirge am Wochenende noch zu bieten hat
Ob Ski-Basar, Sternegucken oder Pittiplatsch-Auftritt: Wer am ersten Advent noch keine richtige Lust auf Weihnachtsstimmung hat, wird im Erzgebirge ebenso fündig. Die „Freie Presse“ hat sechs Tipps.
unseren Redakteuren
Mittweida, Ringethal
4 min.
Aschenbrödel reitet wieder: Das erste Adventswochenende in der Region Mittweida
Zwischen Zschopau und Striegis freut man sich auf Glühwein, Bratwurst und Besinnlichkeit. Die Pyramiden in Frankenberg und Hainichen werden angeschoben, und in Ringethal wird Schlossweihnacht gefeiert.
Falk Bernhardt
Seiffen
3 min.
Seiffen: Was dreht sich denn da in der Spielzeugschachtel?
Das Fachgeschäft der Dregeno in Seiffen ist neu gestaltet worden. Am Samstag öffnen die Türen. In die Präsentation ist neuer Schwung gekommen – nicht nur sprichwörtlich.
Joseph Wenzel
Freiberg
4 min.
Das Unternehmen Freiberger Porzellan hat vor Weihnachten jede Menge Arbeit
Der Weihnachtsverkauf ist in vollem Gange. Wartezeiten bei einigen Produkten sind die Folge. Und die Manufaktur kämpft auch mit Problemen. Doch was hat es mit einem Toiletteneinsatz auf sich?
Mathias Herrmann
Geyer
4 min.
Sport am Buß- und Bettag: Crossläufer gewinnen dem Wintereinbruch im Erzgebirge viel Positives ab
350 Starter aus 70 Vereinen sind am Buß- und Bettag in Geyer durchs Gelände gejagt. Die gastgebende WSG Schwarzenberg-Wildenau durfte rundum zufrieden sein.
Katja Lippmann-Wagner
Erzgebirge
4 min.
Hohe Gema-Gebühren für Weihnachtsmärkte: Städte im Erzgebirge hoffen weiter auf Einigung
In den vergangenen Jahren konnte in der Auseinandersetzung um die Tarife für Musik auf den Weihnachtsmärkten eine Lösung gefunden werden. Jetzt sieht das anders aus.
Joseph Wenzel
Freiberg
4 min.
Es hat „Twusch“ gemacht: Freiberger Porzellan erobert Campingwelt
Tassen, Schneemänner, Kerzenständer auf der einen Seite, Toiletteneinsätze auf der anderen: alles aus Freiberger Porzellan. Aber wie geht das zusammen?
Cornelia Schönberg
Deutscheinsiedel
1 min.
Brand in Deutscheinsiedel: Hinweise auf technischen Defekt
In der Gemeinde war am Sonntag gegen 15 Uhr ein Feuer bemerkt worden, das in einem Keller ausgebrochen war.
Katrin Hofmann
Aue-Schwarzenberg
2 min.
Völlig von der Rolle: Grünhainer Bezirksligakegler kriegen keinen Fuß auf die Bahn
Fünf Spieltage und noch kein Sieg: Die Mannschaft aus der Klosterstadt gerät zum Prügelknabe der Liga. Richtig ausgeglichen ging es indes bei Lößnitz zu – nur zehn Zähler machten den Unterschied.
Jan Riedel
Werdau
4 min.
Von Elsterglanz bis Badusan: In dieser Werdauer Drogerie finden Kunden noch beliebte Ost-Produkte
Seit 40 Jahren führen Rolf und Carla Elschner gemeinsam mit ihrer Tochter den Familienbetrieb an der Greizer Straße. Zu dem gehörte früher sogar eine Tankstelle.
Annegret Riedel
Bayreuth/Vogtland
2 min.
Weil er drängelte: Polizei stoppt Vogtländer in Bayern - und findet kleines Waffenarsenal
Bayreuther Polizisten haben auf der A9 einen Sachsen kontrolliert - eigentlich ging es um seine aggressive Fahrweise. Doch dann staunten sie nicht schlecht. Steht der Mann gar den Reichsbürgern nahe?
Patrick Hyslop
Aue-Schwarzenberg
1 min.
Grünhainer Bezirksligakegler nehmen fünften Anlauf für ersten Saisonsieg
Eine knifflige Aufgabe liegt in der Bezirksklasse auch vor Zschorlau – obwohl das Team beim Tabellenletzten spielt.
Jan Riedel
Seiffen
2 min.
Seiffen: Verdacht der Kindeswohlgefährdung – Großeinsatz der Polizei bei den „Germaniten“
Eine Deutsche aus der Reichsbürger- und Selbstverwalterszene war mit ihrem Kind untergetaucht. Beide wurden auf dem Anwesen des sogenannten „Indigenen Volks der Germaniten“ aufgegriffen.
Joseph Wenzel
Erzgebirge
4 min.
Hausarztmangel im Erzgebirge immer schlimmer: KV meldet 62 offene Stellen
35 Hausärzte können theoretisch demnächst hinzukommen. Sie sind 65 oder älter. Doch viele arbeiten weiter, wie Dr. Gunter Schneider in Seiffen. Er hat jetzt seinen 77. Geburtstag gefeiert.
Thomas Wittig
Seiffen
2 min.
Seiffen: 35 Jahre nach der Wende qualmen Erich und Helmut um die Wette
Die Seiffener Volkskunst hat zwei zentrale Wende-Politiker als Räuchermännchen auf den Markt gebracht. Dem einen dampfts am Kragen, dem anderen unter der Hutschnur.
Joseph Wenzel
Cämmerswalde/Seiffen
2 min.
Erzgebirgerin lobt Gesangswettbewerb aus
Franziska Fischer zieht es auf die Bühne zurück - zunächst in Seiffen. Und sie will jungen Talenten eine Chance geben.
Jan Görner
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv