Die Formel 1 verzichtet endgültig auf einen Ersatz für das gestrichene Russland-Rennen. Der...
In einem Zivilverfahren gibt es das erste Urteil über die Buchführung des Skandalkonzerns Wirecard: Die Bilanzen waren falsch. Das hat große Bedeutung - nicht zuletzt den angeklagten Ex-Vorstandschef Braun.
Hier finden Touristen alles, was Australien so spannend macht: Im Norden von Queensland gibt es Outback, Regenwald, das Great Barrier Reef und Ureinwohner, die die Heilkräfte der Natur erklären.
Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine führen weltweit zu Lieferengpässen. Das wirkt sich auch auf die Produktion von Elektrofahrrädern aus.
In 19 Stunden von Australien nach London oder New York, ohne Pause: Mit dem sogenannten "Projekt Sonnenaufgang" will Qantas neue Reisemöglichkeiten eröffnen.
Die Fluggesellschaft Qantas erweitert ihr Streckennetz um die längsten Nonstop-Flüge der Welt. Die ersten Direktflüge sollen Down Under mit London und New York verbinden. Weitere Ziele könnten folgen.
Die besten deutschen Geschichtenerzähler spielten am Samstag auf Einladung der IG Metall auf dem Zwickauer Hauptmarkt: Keimzeit.
In Deutschland wird hitzig über Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert. Putin droht Nato-Staaten, die sich in den Krieg einmischen. Und Kanzler Scholz? Fliegt nach Japan. Muss das sein?
Das Spielemuseum zeigt Ergebnisse eines traditionsreichen Schülerwettbewerbs mit Beiträgen sogar aus Singapur. Aus Chemnitz hat sich leider keine Klasse beteiligt.
Nach zwei Jahren Corona-Improvisation läutet die Formel 1 eine neue Ära ein. Ein verändertes Aerodynamikkonzept soll die Rennen spannender machen. Wobei spannender als das Finale 2021 kaum geht. Krönt sich Lewis Hamilton nun zum Rekordchampion?
Nach den Markterfolgen in Europa, Amerika und Asien nimmt das Unternehmen den hoch entwickelten Einzelhandelsmarkt in Südostasien ins Visier.
Bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio feierte eine neue Art Basketball Premiere. Ein Weg zu den Spielen in Paris 2024 könnte auch über Plauen führen.
Keimzeit ist die wohl einzige in der DDR gegründete Band, die nach der Wende noch richtig erfolgreich war und trotzdem keinen "Ostrock" fabrizierte: Stattdessen besetzte die Gruppe aus Brandenburg eigene Pop-Nischen von erstaunlicher Breite - bis heute, im 40. Jahr ihres Bestehens.
Nach der SPD haben auch die Freien Wähler ihren Kandidaten für den Chefposten im Rathaus der 14.000-Einwohner-Stadt präsentiert. Sie setzen auf einen Juristen, der in der Stadt geboren und aufgewachsen ist.
Ein milliardenschwerer Zusammenschluss in der Elektronikbranche ist fürs Erste geplatzt. Das taiwanesische Unternehmen Globalwafers kann Siltronic aus München nicht übernehmen und zeigt sich enttäuscht.
Das Deutsche Spiele- museum begeht den Internationalen Puzzletag am Sonnabend mit vielen Aktionen, darunter die Vorstellung einer Neuheit.
Sachsens hat seit Mittwoch eine neue Bundestagsabgeordnete: Clara Bünger rückt für die langjährige Parteivorsitzende Katja Kipping nach. Sie unterschrieb beim Landeswahlleiter in Kamenz die nötigen Unterlagen.
Unerschrocken trotzt eine junge Pilotin Gewittern und starken Winden. Seit knapp fünf Monaten ist Zara Rutherford in ihrem kleinen Ultraleichtflugzeug unterwegs. Auf einer ganz besonderen Mission.
Es ist ein Sportjahr voller Höhepunkte. Schon im Februar stehen die Olympischen Winterspiele in Peking an, im Juni gastiert die Moto-GP erneut auf dem Sachsenring und erstmals gibt es im Winter eine Fußball-WM, deren Finale kurz vor Weihnachten stattfindet. Ein Überblick über die wichtigsten Termine des Sportjahres.
Die wachsende Nachfrage der Halbleiterindustrie veranlasst den Konzern zu erheblichen Investitionen. Es geht um Milliarden.
Für Regina und Rainer Döhling ist eine Ära zu Ende gegangen. Nach 31 Jahren übergaben sie ihr vor 130 Jahren gegründetes Unternehmen an die Familie Jahnsmüller.
Auf der Expo zeigen 192 Nationen ihre Ideen, die die Welt sauberer, sicherer und gesünder machen sollen. Deutschland gelingt das mit weniger Show, dafür mit 36 überraschenden Innovationen.
Siltronic, einer der Technologieführer in der Herstellung von Siliziumwafern, hat den ersten...
Die Gruppe wird für ihre poetischen Texte von ihren Fans geliebt. Am Freitagabend waren die Brandenburger im lange zuvor ausverkauften Plauener Malzhaus zu Gast. Was sie dieses Mal zu sagen hatten.