- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Fußballer des VfB Empor II haben das Derby gegen Lok Glauchau-Niederlungwitz 2:1 gewonnen. Es war Werbung fürdie Kreisoberliga.
Lok Glauchau-Niederlungwitz mussten sich gegen Mülsen St. Niclas mit einem 1:1 begnügen. Was die Trainer dazu sagten und wie die anderen Spiele liefen.
Er kommt auf leisen Sohlen, klopft plötzlich an die Tür und schaut über die Schulter; manchmal kann man ihm noch von der Schippe springen ... Die Rede ist vom Tod, jenem Gesellen, der am Ende...
Im Top-Spiel hat der VfB Empor II beim bis dahin verlustpunktfreien Neuling Ebersbrunner SV 1:0 gewonnen. Für den Verlierer hat das Ergebnis nicht nur negative Seiten.
Der VfB Empor Glauchau II und Fortschritt Lichtenstein haben sich 2:2 getrennt. Dabei fiel der späte Ausgleich auf ungewöhnliche Weise. Wer von der Punkteteilung profitierte und wie die anderen Spiele liefen.
Im Spiel zweier bis dato siegloser Mannschaften hat sich der Meeraner SV II mit 3:2 gegen Waldenburg durchgesetzt. In der zehnminütigen Nachspielzeit ging es hoch her.
Die Fußballer der SG Traktor Neukirchen haben beim 3:1-Sieg in Werdau ihren ersten Saisonerfolg eingefahren. Eine Woche nach dem Pokalsieg gegen den FC Sachsen 90 legten sie nach.
Die zweite Mannschaft des VfB Empor Glauchau hat sich in der Fußball-Westsachsenliga mit 3:1 in Oberfrohna durchgesetzt. Der Trainer des Verlierers war dennoch stolz auf seine Schützlinge.
Nach den ersten beiden Spieltagen in der höchsten Klasse des Kreisverbandes stehen nur Lichtenstein und die "Löwen" noch ohne Punktverlust da. Wie es dazu kam und wie die anderen Spiele liefen.
Am Sonntag startet die höchste Spielklasse des Landkreises in die neue Saison. Für die hat eine Mannschaft offen das Ziel Meistertitel ausgegeben. Anwärter auf einen Spitzenplatz gibt es aber mehrere. Der Kampf um den Klassenerhalt wird ähnlich reizvoll. Denn es wartet eine Saison mit Fragezeichen.
Die Fußballer des SV Lok kehren nach elf Jahren in die Kreisoberliga zurück. Den besten Torjäger einen zwei Gemeinsamkeiten mit dem Trainer - eine freudige und eine leidgeplagte.
Jeweils zwei Tore haben den Fußballern aus Crossen und von Sachsen Werdau zum Einzug ins Kreispokal-Finale gereicht.
Der Augustusburger Stadtrat hat die neue Wehrleitung der Erdmannsdorfer Ortswehr bestätigt. Roy Paetzold übernimmt das Ruder von Michael Hofmann. Bei der kleinsten Wehr Mittelsachsens in Hennersdorf bleibt Sven Uhlmann Wehrleiter.
Die Fußballer aus Glauchau-Niederlungwitz haben das Kreisligaduell mit Wilkau-Haßlau klar für sich entschieden. Anfangs sah es nicht danach aus.
Im Viertelfinale des Fußball-Kreispokals ist der SV Muldental Wilkau-Haßlau in Glauchau-Niederlungwitz beim 1:8 sang- und klanglos ausgeschieden. Anfangs sah es noch nicht danach aus.
Michael Hofmann gibt nach 25 Jahren die Leitung der Ortsfeuerwehr Erdmannsdorf an seinen bisherigen Stellvertreter Roy Paetzold ab. Brandschützer wurde er einst nicht ganz freiwillig, aber mit der Führungsrolle erkannte er die gesellschaftliche Verantwortung, die mit der Aufgabe verbunden ist.
In der neuen eingleisigen Fußball-Kreisliga Zwickau hat sich die sportliche Qualität laut Staffelleiter erhöht. Spannung im Auf- und Abstiegskampf sorgt für zusätzliche Würze.
Der Weg ins Geburtshaus nach Annaberg wurde für ein Paar aus dem Erzgebirge zur Herausforderung. An einer Unfallstelle bei Schlettau war trotz starker Wehen zunächst kein Durchkommen. Schon vorher hatte die werdende Mama Sorgen, dass ihr Baby im Auto zur Welt kommen muss. Und das kleine Mädchen hatte es wirklich eilig.
Weil der Platz im Hort nicht ausreicht, müssen Kinder im Schulgebäude betreut werden. Doch das ist nur befristet erlaubt.
Der Terminplan des Flöhaer Fördervereins für Nachwuchssport ist für dieses Jahr gut gefüllt. So steht ein Jubiläum an. Das soll auch ein besonders beliebtes Spektakel beinhalten.
Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
7000 Besucher nutzen den Tag der offenen Tür bei Auhagen im Marienberger Hüttengrund