- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Auch in schweren Zeiten will der Ort freiwillig ins Gemeinwesen investieren können. Doch für den Plan braucht die Gemeinde die Zustimmung der Rechtsaufsicht. Warum?
250 Plüschtiere warf zum Kindertag ein Flugzeug über dem Ort ab. Weil nicht jedes Kind einen Bären bekam, kullerte manches Tränchen. Nun löste der Niederdorfer Bürgermeister ein Versprechen ein – und sagte Geheimnisvolles.
In Niederdorf haben nur wenige Menschen gewusst, wer sie wirklich ist: Nun zeigt sich Dr. Katja Fischer erstmals öffentlich. Sie will im Oktober ihre ersten Patienten begrüßen. Doch warum will sie aufs Land, was ist ihr großer Plan?
Bestattungen im Ort gab es in fast 600 Jahren seiner Existenz noch nie. Bald soll das anders sein. Ein wichtiger Schritt, um das Projekt zu realisieren, steht nun auf der Tagesordnung.
Stephan Weinrich hatte kürzlich gesagt, er bleibe Ortschef. Log er? Derweil hat für ihn der Gemeinderat einige kommunalpolitische Manöver veranstaltet. Was ist los in Niederdorf?
Es ist noch Luft nach oben bei der Wertschätzung von Ehrenamtlern. Das wurde bei der Regionalkonferenz der CDU Sachsen in Niederwürschnitz deutlich. Welche Ideen die Teilnehmer hatten.
Bürgermeister am Morgen des Kindertages: Was man vorbereiten kann, ist vorbereitet. Die große Unbekannte ist allerdings, wie viele Besucher es geben wird.
Das war eine Gaudi in der Gemeinde Niederdorf: Aus einem Flugzeug wurden 250 Teddybären abgeworfen. Dass ein Teil der Plüschtiere statt auf der Wiese im Rapsfeld landete, sorgte für aufwendige Suchaktionen, die aber zumeist die Papas meisterten. Eine gelungene Sache - die allerdings einmalig bleiben wird.
Dem Ort droht eine Besucherwelle wegen der Idee, dass es zum Kindertag Plüschtiere regnet. Reichen die 250 Teddies?
Monate haben einige Männer die Schau geplant - nun muss am 1. Juni noch das Wetter mitspielen. Dann könnte es sein, das viele Kinder diesen einen Tag in ihrem Leben nie mehr vergessen.
Viele Veranstalter haben sich für den Kindertag etwas einfallen lassen. Was die Augen des Nachwuchses leuchten lässt, wird geboten: von Hüpfburgen bis hin zu Konstruktionsspielen. Fünf Tipps.
Besucher loben die hellen Räume und den Platz, den die Kinder im neuen Anbau der Kindertagesstätte Wirbelwind in Niederdorf künftig haben. Doch im Vorfeld lief manches holprig.
Sie ist noch vergleichsweise jung und hat doch schon fast 500 Mitglieder - die Initiative für lebenswerte Städte. Im Erzgebirge ist die Beteiligung noch gering, dabei wird das Thema Geschwindigkeitsbeschränkungen vielerorts teilweise hitzig diskutiert.
Die Niederdorfer Gemeinderäte haben den Plan von Bürgermeister Stephan Weinrich, im Ort einen eigenen Friedhof zu errichten, in ihrer jüngsten Sitzung bestätigt. Bei dem Vorhaben handelt es sich...
Bestattungen im Dorf gab es in den fast 600 Jahren seiner Existenz noch nie. Bald soll das anders sein. Immerhin: Der Zoff um die richtige Zufahrt ist vorbei. Doch wie geht es weiter?
Wie wahrscheinlich ein flächendeckender Stromausfall ist, ist umstritten. Der Niederdorfer Bürgermeister Stephan Weinrich will jedenfalls vorbereitet sein. Doch das hat Grenzen.
Angeschafft wurden Heizkörper für Notquartiere und ein Notstromaggregat
Im Erzgebirgskreis fehlen 70 Allgemeinmediziner. Nun will die Stadt Stollberg eine Ärztin anlocken - und zwar mit einer besonderen Vereinbarung.
Kita, Radweg, Supermarkt, Friedhof oder Straßenbeleuchtung: Der Niederdorfer Bürgermeister über dauernde Problemtermine und Planungsunsicherheiten, die bremsen
600.000 Euro hat Niederdorf investiert, um eine Medizinerin in die Gemeinde zu locken. Mit dem Geld wird die Verwaltung in eine Praxis umgebaut.
Mit Blick auf die verheerenden Waldbrände in der Sächsischen Schweiz hat der Niederdorfer Bürgermeister Stephan Weinrich (CDU) angekündigt, die Technik der Feuerwehr im Ort aufzurüsten. "Wir...
Der Niederdorfer Gemeinderat trifft sich am Montag zur öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung steht ein Punkt, der viele Einwohner interessieren könnte: Räume der Gemeindeverwaltung sollen zu...
Die Gemeindeverwaltung Niederdorf soll zu einer Hausarztpraxis umgebaut werden - dieser Beschluss steht auf der Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung. Diese findet am 1. August, 19 Uhr, im...
Jürgen Pfüller ist als Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr von Niederdorf von den Gemeinderäten bestätigt worden. Hintergrund: Alle fünf Jahre ist eine neue Wehrleitung inklusive zweier...