- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zwischen Glühweinduft und Plätzchenbäckerei hat ein Fernsehteam in Lauter-Bernsbach gedreht. „Mach dich ran“ hieß es für den Stadtchef. Auf Sendung geht der Abend im Dezember.
2,5 Millionen Euro Schulden hat das kommunale Wohnungsunternehmen. Die Kommune tilgt fleißig. Doch das reicht nicht. Um Mieter zu gewinnen, braucht es neue Ideen - Abriss nicht ausgeschlossen.
Der König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald in Grünhain ist ein Touristenmagnet. Um ihn für Einheimische und Urlauber noch attraktiver zu machen, soll dem Programm an der Plattform jetzt eine Frischekur verpasst werden. Auch über das Catering wird diskutiert.
Am Sonntag sind Kinder und Erwachsene gefragt, von 12 bis 18 Uhr so viele Kilometer wie möglich für gemeinnützige Projekte zurückzulegen.
Organisatoren, Händler, Akteure und Besucher strahlen mit der Sonne um die Wette – zum 27. Lauterer Vugelbeerfast gab’s am Wochenende strahlenden Sonnenschein.
Das 27. Vogelbeerfest in Lauter hält an diesem Wochenende an mehreren Veranstaltungsstätten ein buntes Programm für die Besucher bereit.
Nicht nur das Wetter stellte die Badbetreiber in diesem Sommer vor einige Probleme. Auch Blaualgen verdarben den Besuchern zeitweise den Spaß. Doch eine Sperrung war weniger schlimm als befürchtet.
Der Verein wird zum Jahresende aufgelöst, weil die Zahl der Mitglieder zu gering ist. Ein historische Sammlung, die der EZV Bernsbach bisher betreut hat, soll aber erhalten bleiben.
Die Rettung der einstigen Eisenbahnbrücke bei Zwönitz wird wohl deutlich teurer als geplant. Die Stadt sucht nun nach weiteren Fördermitteln. Das Bauprojekt wird weiter vorbereitet.
Bei der jüngsten Einwohnerversammlung in Lauter-Bernsbach ist ein Kleinod Thema gewesen, bei dem sich die Sanierung nun doch verzögert. Zudem soll der Stadtrat kleiner werden. Auch die jüngsten Ausschreitungen unter Beteiligung von Flüchtlingen kamen zur Sprache.
In der Region sind die Mitfahrgelegenheiten noch Exoten. Doch das soll sich bald ändern, wenn es nach der Fraktionschefin der Grünen im Kreistag geht. Der ADAC äußert jedoch Bedenken.
Der Siedlerweg ist eine Großbaustelle. Bis Ende Oktober müssen Anwohner mit Einschränkungen leben. Die Baumaßnahme umfasst alle Belange, auch der Breitbandausbau wird mit erledigt.
Weil sie seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt, haben Oberschüler aus Lauter eine Mitschülerin auf Händen getragen - und den Bürgermeister um Hilfe gebeten. Nun geht es im Aufzug in jedes Stockwerk.
Beim traditionellen Anbaden im Filzteich stürzen sich die mutigsten Wasserratten in das noch kühle Nass. Dazu gibt es ein Programm mit Musik und Show. Doch auch die anderen Bäder im Westerzgebirge stehen bereits in den Startlöchern. Wann geht es dort los und was gibt es Neues?
65.000 Einwohner in fünf Erzgebirgskommunen - damit lässt sich in den Wettstreit mit den Oberzentren treten. Der Beirat des Städtebundes hat jetzt Einigkeit demonstriert, und die ist dringend nötig, will man nicht noch mehr Einwohner verlieren.
Lauter-Bernsbach baut 112 Meter Straße aus
Was tun bei akutem Hausarztmangel? In Lauter-Bernsbach dauert die Suche nach einem solchen Mediziner schon Jahre. Von einem neuen Projekt hatten sich die Einwohner viel versprochen. Zu viel, wie sich zum Projektauftakt zeigte.
Die Stadt Lauter-Bernsbach hat den Pachtvertrag für landwirtschaftliche Flächen mit einem Pferdehofbetreiber in Bernsbach verlängert. Der Mann wollte die Grundstücke kaufen, doch diesen Antrag...
Unterm Strich stehen 18 Millionen Euro Minus. Und noch nie waren die Kreisräte so uneins. Selbst innerhalb der Fraktionen. Gibt es einen Weg aus dem Desaster?