- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kreis schießt elf Millionen Euro vor und holt sich 3,4 Millionen Euro wieder
Viele Menschen müssen wegen steigender Lebenshaltungskosten den Gürtel immer enger schnallen. Auch Rentner bleiben davon nicht verschont. Immer mehr von ihnen sind auf Grundsicherung angewiesen.
Alleinerziehende haben in der Regel für das Kind Anspruch auf Unterhalt vom getrenntlebenden...
Weil die Eigenanteile immer weiter steigen, beantragen mehr Sachsen die "Hilfe zur Pflege" - In diesem Jahr gelten dafür neue Regeln
Im sächsischen Strelln haben am Dienstagabend Menschen gegen die geplante Unterbringung von...
Karolin Noack über deutlich gestiegene Kosten für Pflegeheimplätze
Mehr Wohngeld und mehr Berechtigte. Es wird mit einer Verdreifachung der Anträge gerechnet. Die Novelle zum Wohngeld belastet die Sozialämter Sachsens.
"Seiltänzer" nennt sich ein Förderverein, der ganz besonderen Kindern Hilfe anbietet. Warum das Leben dieser Kinder einem Balanceakt ähnelt.
So sind die Behörden der Stadt Chemnitz, bei denen persönliche Vorsprachen von Bürgern und Bürgerinnen möglich beziehungsweise erforderlich sind, zwischen den Feiertagen geöffnet.
Verwaltungen der Region anders erreichbar
Der Bürgerservice des Landratsamtes Zwickau im Verwaltungsgebäude Gerhart-Hauptmann-...
Was die anstehende Wohngeldreform, aber auch steigende Energiekosten für die Bürger bedeuten und...
In Chemnitz betreuen Sozialarbeiter aktuell knapp 1460 Asylsuchende - künftig mit rund einer halben Million Euro weniger als bisher. Betroffene Träger warnen vor den Folgen für die Stadt.
Zu einer öffentlich Fraktionssitzung lädt die Chemnitzer Stadtratsfraktionsgemeinschaft der...
Anträge auf Auszahlung der Gastgeberpauschale bei privater Unterbringung...
Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die 75 Jahre und älter sind, erhalten in diesen Tagen Post vom...
Alle Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger, die 75 Jahre und älter sind, erhalten ab Mittwoch, dem 3....
An diesem Sonnabend, dem 22. Oktober, ist der Bürgerservice des Landratsamtes...
Seit mehreren Monaten wohnen geflüchtete Frauen mit ihren Kindern in Crimmitschau. Arbeit zu finden, ist für sie nicht einfach. Doch sie erhalten viel Unterstützung.
Seit mehreren Monaten wohnen geflüchtete Frauen mit ihren Kindern jetzt in Crimmitschau. Arbeit zu finden, ist für sie nicht einfach. Doch bei der Suche nach einem Job erhalten sie viel Unterstützung.