- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Um Ackerböden und Wiesen, einst in DDR-Staatsbesitz, kümmert sich die Treuhand-Nachfolgegesellschaft BVVG. Auch in Mittelsachsen sind Flächen betroffen.
1541 Hektar an land- und forstwirtschaftlicher Fläche besitzt der Bund noch im...
An Roßner sollte über die Grenzen der Stadt und des Vogtlandes hinaus erinnert werden. Wie Landespolitiker dieses Anliegen der Stadt unterstützen.
Karl-Heinz Binus in der Baldauf-Villa zu Gast
Ob neu oder gebraucht: Autos werden hierzulande immer teurer, wie ein aktueller Branchenreport zeigt. Autobesitzer sorgen sich darum, ob sie sich ihren Wagen künftig noch leisten können.
Ob neu oder gebraucht: Autos werden hierzulande immer teurer, wie eine aktuelle Studie zeigt. Autobesitzer sorgen sich darum, ob sie sich ihren Wagen künftig noch leisten können.
Karl-Heinz Binus in der Marienberger Baldauf-Villa zu Gast
Wohnmobile werden immer beliebter, die Ausstattung wird zunehmend hochwertiger. Genauso wie die Taschen für professionelle Instrumente qualitative Eigenschaften aufweisen. Beides wird bei der Firma Tecon gefertigt.
Wohnmobile werden immer beliebter, die Ausstattung wird zunehmend hochwertiger. Genauso wie die Taschen für Musikinstrumente von Profis. Beides wird bei der Firma Tecon vor den Toren Plauens gefertigt.
Die Hobbyhistoriker des Geschichtstreffs im Heimatverein Milkau besprechen Pläne für das neue Jahr. Dabei geht es auch um die Frage: Wie können junge Leute für Heimatgeschichte begeistert werden? Und warum lässt die DDR-Zeit viele Menschen nicht los?
Preisverleihung als Premiere: Mit der Medaille erinnert die Stadt an Alfred Roßner und ehrt mit Ralph Ide einen Bürger, der ein besonderes Kapitel der Historie erforscht hat.
Ein Betrieb aus Annaberg-Buchholz sorgt seit Jahren mit seinen Produkten dafür, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen. Er setzt aber auch selbst auf Nachhaltigkeit.
In der Beletage eines geschichtsträchtigen Hauses hat eine Ärztin ihre Praxis eingerichtet. Für die Rodewischer ein Glücksfall. Was der Stadtapotheker dazu beigetragen hat.
In der Beletage eines geschichtsträchtigen Hauses hat eine Ärztin ihre Praxis eingerichtet. Für die Einwohner ein Glücksfall. Was der Stadtapotheker dazu beigetragen hat.
Karl-Heinz Binus war Bürgermeister, Landtagsabgeordneter und zuletzt Sachsens oberster Finanzaufseher. Jetzt schreibt der Hilmersdorfer Krimis. Seine Protagonisten: Coronaleugner, Crystalabhängige, Windkraftgegner.
Einst wurden in Geringswalde Stühle produziert. Nach dem Mauerfall verfiel der gesamte Industriekomplex. Jetzt entsteht dort ein Ort der Erholung.
Ende Juni sind auf dem Fabrikgelände im gleichnamigen Drebacher Ortsteil die Maschinen endgültig verstummt. Damit dort keine Industriebrache entsteht, hat die Kommune die Initiative ergriffen und für einen symbolischen Preis zugeschlagen.