- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Sonderermittler des US-Justizministeriums will den früheren Vizepräsidenten Mike Pence zur Rolle von Donald Trump beim Umsturzversuch vom 6. Januar befragen. Das birgt Brisanz.
Tobias Peter über die Münchner Sicherheitskonferenz
Karl Doemens über Bidens Rede zur Nation.
Karl Doemens zur Veröffentlichung der Steuerunterlagen Trumps
Regisseur Edward Berger über eine andere Perspektive zum Genre Kriegsfilm, seine pazifistische Grundhaltung, schlaflose Nächte und Oscar-Erwartungen
In einem geräumten Büro von Joe Biden werden Geheimdokumente aus dessen Zeit als Vizepräsident entdeckt. Erinnerungen an die Razzia des Trump-Anwesens werden wach.
Am 6. Januar 2021 versuchte ein teils bewaffneter Mob mit dem Sturm auf den Kongress die Bestätigung von Präsident Joe Biden zu verhindern. Zwei Jahre später sitzen die Aufrührer im Parlament und legen diesen systematisch lahm. Beim Kampf um den einflussreichen Sprecher-Posten geht die Saat auf, die Donald Trump gesät hat.
Karl Doemens über die Wahl von Kevin McCarthy.
Im Freie-Presse-Interview spricht der Geschäftsführer des 2022 zum Unicorn aufgestiegen Softwareunternehmens über seine Erwartungen an den Weltwirtschaftsgipfel.
Der EU-Politiker wollte am Donnerstag im Weltecho auftreten. Dieses sagt ab. Eine Entscheidung, die für Wirbel sorgt.
Mit dem Aufstand gegen ihren Kandidaten für den Vorsitz des US-Repräsentantenhauses demütigen die Republikaner ihren Frontmann und paralysieren das Parlament. Die Demokraten hingegen zeigen sich geschlossen wie lange nicht. Welche Rolle spielt Donald Trump?
Am ersten Sitzungstag des neuen US-Kongresses zetteln rechtsextreme Republikaner eine Revolte gegen den eigenen Frontmann Kevin McCarthy an. Wer auch immer als Parlamentssprecher gewählt wird, ist von dieser Chaostruppe abhängig. Ohne konstruktive Politik aber sind die USA nur noch bedingt handlungsfähig, kommentiert Karl Doemens.
Wer sich empört, glaubt, auf der richtigen Seite zu stehen. Dabei bedeutet das Wort, sich über andere zu erheben - dafür sollte es triftige Gründe geben, das wusste auch der Autor Stéphane Hessel, Verfasser eines berühmten Essays.
Nach 18-monatiger Aufklärungsarbeit beendet der Untersuchungsausschuss zum Kapitolsturm seine Arbeit mit einem Paukenschlag: Er fordert ein beispielloses Strafverfahren gegen Donald Trump.
In einer hochgeheimen Mission trifft der ukrainische Präsident am 300. Kriegstag überraschend in Washington ein. Eine Begegnung mit Joe Biden und eine Rede vor dem US-Kongress sollen die Geschlossenheit des Westens gegen die russische Aggression demonstrieren.
Der neue Twitter-Chef rollt dem Präsidentschaftsbewerber den roten Teppich aus. Aber der will vorerst nicht zurückkehren.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump darf wieder bei Twitter pöbeln. Elon Musk, der neue Eigentümer der Plattform, zerstört weiter deren Glaubwürdigkeit - und seine eigene
In einer hochgeheimen Aktion soll der ukrainische Präsident heute in Washington überraschend mit US-Präsident Joe Biden zusammenkommen und vor dem Kongress reden. Die Visite sendet ein Signal der westlichen Geschlossenheit an Russlands Machthaber Wladimir Putin. Doch richtet sich der Auftritt auch an die amerikanische Öffentlichkeit und insbesondere die Republikaner.
Liberale Politik hat in den USA im zurückliegenden Jahr ein Comeback erlebt. Ihr Anführer ist ein Präsident mit niedrigen Zustimmungsraten.
Bei den Zwischenwahlen wird der US-Präsident wahrscheinlich seine Mehrheit im Repräsentantenhaus verlieren. Doch die Verluste fallen weit weniger dramatisch aus als erwartet. Dafür hat überraschend Donald Trump nun ein faustdickes Problem, kommentiert Karl Doemens.
Ein Quartett von vier extremen Republikanern unter Führung der Ex-Fernsehmoderatorin Kari Lake greift bei den Midterm-Wahlen in Arizona nach der Macht. Die kühle Provokateurin gilt schon als neuer Superstar der amerikanischen Rechten.
Diesen Text zu schreiben, hat Überwindung verlangt, denn eine offen zugängliche Künstliche Intelligenz hätte das in Sekunden erledigt. Krempelt ChatGPT unseren Alltag um, wie es zuvor das Internet und das Smartphone taten?