- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Interesse an diesem Verfahren war groß. Zum dritten Mal hat sich der BGH nun mit der Zusatzversorgung für Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst befasst.
Marco Rose hat mehr Wertschätzung für Stürmer Timo Werner gefordert. Der Cheftrainer von RB Leipzig erklärte nach der Nicht-Nominierung des Nationalstürmers die derzeitigen Probleme des...
Im Oktober wird ein neuer Gemeindechef gewählt. Einziger Kandidat ist ein alter Bekannter. Der Noch-Inhaber des Amtes zog wegen für ihn inakzeptabler Bedingungen keine erneute Kandidatur in Erwägung.
Die Sozialausgaben ufern aus, der Vogtlandkreis bewilligt Millionennachträge. Eine Anfrage im Kreistag rückt die Frage in den Fokus: Ist der Umgang mit Steuergeld immer verantwortungsvoll?
Kaum ist die neue Kita "Schatzkiste" eröffnet, schon gibt es offenen Streit um die Finanzierung: Das DRK beklagt, die Kommune zahle zu wenig. Die Stadt sieht "exorbitante Kosten" beim DRK.
Die Mitglieder des Rassegeflügelzüchtervereins Arnsdorf sind sauer. Statt voller Besetzung im Kleintiermarkt geht das Spektakel in abgespeckter Form über die Bühne. Die Züchter verstehen teils die Welt nicht mehr.
Für viele Biker gehört Auspuffknattern zum Lebensgefühl. Ein Chemnitzer Händler will beweisen, dass es auch ohne geht. Doch die Überzeugungsarbeit bleibt aus mehreren Gründen schwierig.
Als einziger von vier Mitgliedern im Verwaltungsverband Jägerswald hatte Theuma die Hebesätze für die Grundsteuer B bislang noch nicht hochgeschraubt. Das ändert sich nun.
Neben den zu hundert Prozent geförderten Adressen in Glauchau können jetzt noch weitere Immobilien mit Glasfaser versorgt werden. Jedoch müssen die Eigentümer dafür einen bestimmten Betrag zahlen. Das hält ein Betroffener für ungerecht.
Rathaus legt aktualisierte Fassung vor - Stadtrat soll erneut abstimmen
Nur SPD und Grüne wollen Summe für Betroffene verdoppeln - Regierungssprecher kritisiert "Ungleichbehandlung"
Eine Veranstaltungsreihe rund um den Frauentag nähert sich dem Thema Gleichberechtigung mit künstlerischen Aspekten. Ein Bündnis aus zahlreichen Akteuren in und um Rochlitz bietet vier Tage lang zahlreiche Aktionen unter dem Motto "Weibliche Einblicke".
An keinem anderen Tag wird so viel über Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann diskutiert wie am 8. März. Was denken Frauen über den Frauentag?
Hier erzählen vier Frauen offen, warum sie in ihrem Leben keinen Platz für ein Kind sehen. Die Namen sind der Redaktion bekannt, die Frauen möchten aber aus Angst anonym bleiben.
Nach dem Vorbild von Leipzig und Dresden könnten schon zur Wahl 2024 Stadtbezirksbeiräte gewählt werden. Ein entsprechender Vorschlag der Grünen ist am Mittwoch Thema im Stadtrat von Chemnitz.
Zehntausende Verkehrssünder kommen auf Sachsens Autobahnen Jahr für Jahr ungestraft davon, obwohl die Polizei fleißig Anzeigen schreibt. Der Grund dafür erstaunt.
Scheibenberg reagiert auf steigende Kosten. Für Eltern bedeutet das: Sie müssen ab März mehr für die Verpflegung ihrer Kinder zahlen. Im Sachsenvergleich steht die Stadt aber noch gut da.
Bayern hat am Dienstag die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung im Alleingang verlängert. Sachsens Finanzminister schloss das hingegen für den eigenen Freistaat aus.
Er zeigt Motive verkehrt herum und wurde damit berühmt: Georg Baselitz, Künstler von Weltrang, gebürtiger Sachse und mitunter ein etwas ruppiger Zeitgenosse, feiert Geburtstag. Er kennt Chemnitz gut, spricht aber auch nicht mit jedem.
Während Corona-"Spaziergänger" an einem Montag vor einem Jahr in Chemnitz unbehelligt protestierten, löste die Polizei die Gegendemonstration auf. Was dieser Fall über den Zustand der Demokratie aussagt.
Die Kosten gehen in die Höhe. Daher will die Stadt nun auch jene Vereine zur Kasse bitten, die Kindern kostenlos das Schwimmen beibringen. Was bedeutet das für die Familien?
Die Kosten gehen in die Höhe. Olbernhau will nun auch jene Vereine zur Kasse bitten, die Kindern kostenlos das Schwimmen beibringen. Was bedeutet das für die Familien?
Bei den staatlichen Coronaprämien für das Gesundheitswesen sind einige Mitarbeiter leer ausgegangen. Die Gewerkschaft Verdi und Klinikpersonal machten am Montag auf die ungerechte Behandlung aufmerksam.