- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Auerbacher Regionalliga-Fußballer nutzten eine erneute Corona-Zwangspause zum Testspiel bei Aues U 19. Außerdem ärgern sie sich über eine Verbands-Entscheidung.
Zur Kreis-Frauentagsveranstaltung fordern Gleichstellungsbeauftragte Mut von Frauen, Rechte einzufordern.
Dokumentarfilm zwischen Nachdenken und Humor
Poprock
Die Hockeyspieler aus Meerane haben in der Regionalliga den Klassenerhalt gefeiert. Es war auch ein Fingerzeig in Richtung Funktionäre.
Markneukirchen: Maximal drei Einfamilienhäuser - Mehrheit teilt Kritik nicht
Die Theater der Region müssen eine Schließung nun nicht mehr fürchten und bieten Vorstellungen und Konzerte. Aber besonders Kulturhäuser und die Kinos stöhnen weiter unter den 2G+-Regeln.
Im Gegensatz zu Schafen und Ziegen wird Herdenschutz bei anderen Tieren nicht gefördert. Eine Ungleichbehandlung, die für Unmut sorgt.
Die Firma Posa aus Satzung hat ein weiteres Geschäft in Halle eröffnet. Dass das Unternehmen trotz Zwangsschließungen gut durch die Coronakrise gekommen ist, hat Gründe. Trotzdem gibt es auch Probleme.
Politikwissenschaftlerin Marianne Kneuer erläutert im Interview ihre Sicht auf die Prostestzüge gegen Corona-Schutzbestimmungen.
Im Freistaat gelten die bisherigen Coronaregeln nun bis 14. Januar. Für Sachsens größtes Skigebiet der nächste Nackenschlag.
Die frühe Sperrstunde und das fehlende Übernachtungsgeschäft treiben den Unternehmen die Sorgenfalten auf die Stirn. Im Tourismus sieht es nicht viel besser aus. Die Gäste weichen derweil aus - in andere Bundesländer und in die Nachbarländer, denn dort geht mehr.
Angesichts der Corona-Spaziergänge wenden sich Glauchauer an die Öffentlichkeit. Die Stadt dürfe kein Abenteuerspielplatz für Rechtsextreme werden.
Ab der Ratssitzung im Januar will Elterleins Bürgermeister Jörg Hartmann (parteilos) von der vorgeschriebenen 3G-Regel abweichen und von jedem Teilnehmer einen tagesaktuellen Test verlangen. Das...
Mehr als 350 Menschen sind sauer auf die sogenannten "Montagsspaziergänger" und haben einen Offenen Brief des Bündnisses "Freiberg für alle" unterzeichnet, der die Protestierenden auffordert, auf die illegalen Demonstrationen zu verzichten.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie in Sachsen im Überblick
Polizei geht nach einer Blockade gegen linke Gegendemonstranten vor
Vor Vergabe von Zuschuss fürs Ehrenamt äußert Mauersberger Kritik
Burgstädt hält an Präsenzsitzung und Weihnachtsmarkt fest
Kommune hält an Präsenzsitzung und Weihnachtsmarkt fest.