- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Oberlungwitz. Gute Nachricht für die Oberlungwitzer Stadträte: Am Dienstagabend bekamen sie während ihrer Sitzung die Jahresrechnung 2010 vorgelegt. Wichtigster Punkt: Die Stadt baut weiter Schulden...
Wilkau-Haßlau. Das Gymnasium "Am Sandberg" in Wilkau-Haßlau bleibt in Trägerschaft des Landkreises Zwickau. Die Entscheidung des Stadtrates ist am Donnerstagabend einstimmig ausgefallen. "Der Grund...
Amtsberg. Eine E-Mail der Bürgerinitiative Amtsberg an die Gemeinderäte sorgt für Unruhe. In der Mail prangert die BI die hohe Verschuldung der Kommune an, nennt als Gründe etwa den Neu- und Ausbau...
Bürgermeister legt einen ausgeglichenen Haushalt vor
Zahl der im Altkreis Mittweida überschuldeten Personen bleibt weiterhin hoch
Gersdorfer Haushalt fällt im kommenden Jahr erneut umfangreich aus
Erster Bauabschnitt zwischen Taura und Burgstädt soll 2012 erfolgen
Stadt will 2012 investieren - Fördermittel erfordern neue Kredite
Haushaltsstopp zahlt sich aus
Umgestaltung des Platzes am Erbgericht steht jedoch in den Sternen
Oberbürgermeister hält nichts von Notreparatur der Becken
Am Sonntag ist Wahltag. Die Sachsen bestimmen über ihren neuen Landtag. Worum geht es? Wer will was? Die Antworten lesen Sie in dieser Ausgabe.
Volkswirtschaftsexperte kritisiert fehlende Sanierungschancen für Staatsbudgets von Krisenstaaten
Marco Wanderwitz spricht über Hilfen für eine kleinteilige Wirtschaftsstruktur und über die Verantwortung aller Bürger.
Die Gesamtbelastung der Kommunen im Freistaat Sachsen ist im vergangenen Jahr erstmals zurückgegangen. Trotz historisch niedriger Zinsen soll auch künftig nicht auf Pump investiert werden.
Auf dem 1215 Meter hohen Fichtelberg gibt es heute ein besonderes Jubiläum: Vor 90 Jahren wurde die erste Seilschwebebahn Deutschlands in Betrieb genommen. Ihr Abriss war 2010 schon beschlossen. Doch dann kam es anders.
Das Landhotel "Zum Anker" Theuma steht zum Verkauf. Besitzerin Heidi Roßbach und Pächter Michael Schubert wollen den Gasthof mit Hotel nicht weiterführen. Die Gründe: eine hohe Verschuldung sowie...
Das Präsidium von Zweitligist Union Berlin fordert einen Kurswechsel im deutschen Profifußball. Unter anderem geht es um Montagsspiele, eine Neuregelung der Auf- und Abstiege sowie die Deckelung des Budgets. Doch welche Maßnahmen sind überhaupt realistisch?
Währungsexperte Schnabl: Deutschland lebt durch die Ausweitung von Sozialleistungen bei Renteneintritt und Mütterrente auf zu großem Fuß
Dank zusätzlicher Überweisungen vom Land legt die Kämmerei einen fast ausgeglichenen Etat vor. Einige Fraktionen wollen die Mehreinnahmen nutzen, um Extra-Wünsche zu finanzieren. Doch die Möglichkeiten sind begrenzt.
Reporterin Caroline Staude berichtete live aus dem Chemnitzer Hof
Gemeindefusionen zwischen zwei Landkreisen? - Weder in Frauenstein noch Reinsberg stehen die Chancen dafür gut
Die Burgstädter müssen kürzer treten
Freiberg. Weniger Schulden: Der Landkreis Mittelsachsen hat seine Kredite 2011 auf 34,7 Millionen Euro reduziert. Das sind 7,5 Millionen Euro weniger als im Jahr zuvor. "Damit konnten wir die...