- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für alle Kindertagesstätten im Schwarzenberger Stadtgebiet sowie die 1. und 2. Klassen der städtischen Grundschulen gibt es am 8. Juni, 10 Uhr eine Kindertagsveranstaltung in der Ritter-Georg-Halle....
Partei unterstützt Amtsinhaber bei Bürgermeisterwahl
Mit dem Jahresempfang 2022 wird Hans-Joachim Wunderlich als langjähriger Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer verabschiedet. Für die Wirtschaft der Region Südwestsachsen hat er viel bewegt.
Wo kann sich die Jugend von Oederan treffen? Kommt die Stadt wirklich ohne Windkraft aus? Und wie geht es weiter mit dem Klein-Erzgebirge? Solche Fragen spielen bei der Bürgermeisterwahl am 12. Juni...
Noch bis zum morgigen Freitag feiert eines der ältesten Einzelhandelsgeschäfte der Region sein 120-jähriges Bestehen. Bei Spielwaren Bohne an der Weinkellerstraße in Hohenstein-Ernstthal gibt es...
Der Autor Joachim Hentschel über die Wirkung des Ostrocks aus Westsicht und den unterschätzten Einfluss von DDR-Bands auf die Musik der alten Bundesrepublik
Wie kommt mehr Leben in die Innenstadt? Was sollte für die Ortsteile getan werden? Und kommt Oederan wirklich ohne Windkraft aus? Solche Fragen spielen bei der Bürgermeisterwahl am 12. Juni eine...
Radsport: 10. Kriterium in Hainichen
In Hainichen hat nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein Radrennen stattgefunden. Dabei bestimmten zwei Fahrer das Geschehen.
Zum siebten Mal hat der Walderlebnisgarten Eich am Freitag eine Veranstaltung unter dem Dach der Sächsischen Waldjugendspiele ausgerichtet. Mehr als 80 Schüler beteiligten sich.
Am Sonntag wird in Hainichen das 10. Wolfram-Lindner -Gedächtnisrennen ausgetragen. Start und Ziel dieser Radsportveranstaltung befinden sich in der Frankenberger Straße 9. Der Rundkurs führt über...
Professor Jonas Hensel über ein solides Fügeverfahren, ein Jahrhundertjubiläum an der TU und den Beitrag seiner Professur zur Energiewende
Dem Elsterberger Schulzentrum soll am Montag, 2. Mai, der Name "Wolfram Markert" verliehen werden. Der Stadtrat hatte anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Schule im Jahr 2020 einen...
Radsport: Pepe Albrecht dominiert in Hainichen
Bürger hatten den Zustand kritisiert - Unklar ist, wer sich künftig kümmert
Wer in Leipzig Elektrogeräte, Fahrräder, Leder- oder Textilwaren reparieren lässt, kann dafür seit Kurzem einen staatlichen Zuschuss erhalten. Der Freistaat zahlt frühestens 2023 allen Sachsen einen Reparaturbonus
Mehr als 200 Schneckenarten leben in Sachsen. Was vor allem Gärtner ärgert, findet Weichtierforscherin Katrin Schniebs faszinierend.
Bei herrlichstem Wetter schnürten am Sonntag in Erlbach zur 42. Bergwanderung 858 Teilnehmer die Schuhe. Sie konnten sich zwischen fünf Strecken entscheiden und hatten am Büfett die Qual der Wahl.
Der Treuener Ortsteil beherbergt die erste waldpädagogische Tagesstätte von Sachsenforst. Zum Jubiläum kommen die Minister gleich im Doppelpack.
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Torsten Kohlschein
Ein gebürtiger Ukrainer saniert 30 Wohnungen gegenüber dem Penny-Markt. Die Nachfrage ist schon jetzt groß.
Kegeln, 2. Regionalliga: Sachsenburger sind Meister