Ideen gegen Langeweile aus dem Stadt-Kanal
Auerbacher Kitas knüpfen in Corona-Zeiten Kontakt zu Kindern daheim
Malen mit Fingerfarben, Muffins backen oder einen Geschicklichkeits-Parcours zuhause absolvieren - Beschäftigungsangebote wie diese sind Inhalte der ersten Videos, die die Stadt Auerbach auf ihren Youtube-Kanal hochgeladen hat. Gestartet wurde er diese Woche.
Die Anregung zu dem Projekt kam von Sportkoordinatorin Claudia Minz, die die Angebote für den Stadtkanal koordiniert und zusammen mit den Teams der Kitas und Horte erstellt. "Wenn die Kinder wegen Corona nicht in die Kita können, kommen die Auerbacher Kindergärten und Horte einfach nach Hause ins Wohnzimmer", lautet das Motto. Regelmäßig sollen auf diesem Wege Beschäftigungstipps und und Ideen gegen Langeweile geliefert werden, verspricht Stadtsprecher Hagen Hartwig. "Ob Basteln, Bewegen oder Experimentieren da ist bestimmt für jeden etwas dabei", sagt Hartwig und kündigt an, dass auch andere Freizeiteinrichtungen oder Sportvereine Beiträge für den Kanal beisteuern werden.
Die Beschäftigungstipps unter Corona-Bedingungen sind laut Stadtverwaltung nur der erste Baustein zum Youtube-Kanal der Stadtverwaltung Auerbach. "Langfristig wollen wir dafür auch andere Informationen bereitstellen", kündigt der Stadtsprecher an.
Der offizielle Youtube-Kanal der Stadt Auerbach ist unter folgendem Kurzlink zu finden:
freiepresse.de/youtube-auerbach
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.