Corona-Chaos im Vogtland: Politiker fordern Landrat zum Handeln auf
Erschienen am 11.01.2021 6 Kommentare
Die Kritik am Chef der Kreisbehörde reißt nicht ab. Viele wollen nun Taten sehen - und das gleich auf mehreren Baustellen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Wenn der Landrat, durch nicht oder falsches Handeln glänzt, sollte er er genug Rückgrat haben und die Konsequenzen ziehen.... Rücktritt wenn man nicht mit Situation klarkommt
Wenn über Wochen hinweg, täglich relativ niedrige Zahlen veröffentlicht werden, obwohl im LRA (wurde auf der Webseite so veröffentlicht) seit Anfang Dezember ein starker Anstieg festgestellt wurde, dann ist da etwas mächtig faul.
Wäre doch mal was neues wenn einer die, sonst viel zitierte, Verantwortung übernimmt. Ein - freiwilliger - Rücktritt ist hier, wie auch anderwo, wohl eher nicht zu erwarten.
Wie soll denn dieser Keil handeln?
Impfzentrum ist da, wie gewünscht.
Alles ist heruntergefahren, wie gewünscht.
Auf die Einhaltung der Hygieneregeln wird auch geschaut, wie überall.
Soll er mehr abstrafen lassen?
Er ist in einer Befehlskette ein kleiner Punkt. Er kann nicht ausbrechen.
Vielleicht ist ihm das alles etwas unheimlich, wie mir auch. Ein Terrier ist er nicht. Was soll er tun?
Der Druck auf den Landrat wird größer... seine Fehlentscheidungen bzw. Nichtreffen von Entscheidungen fallen ihm jetzt auf die Füße. Zieht er nun persönliche Konsequenzen oder sitzt er nun die Zeit bis Juli 2022 aus?
Bitte Herr Keil bitte folgen Sie dem österreichischen Vorbild ( Arbeitsministerin), und tragen für ihr Handeln oder besser gesagt Nichthandeln endlich die Konsequenzen.
MfG. C.Schaller