Bienen starten durch zum Reinigungsflug
Fast sommerliche Temperaturen in der Region haben in den vergangenen drei Tagen Bienenschwärme ins Freie gelockt. Vor allem die blühenden Winterlinge bekamen Besuch. Nach rund vier Monaten verließen die Honigbienen wieder ihren dunklen Bienenstock. Sobald das Thermometer mehr als zehn Grad Celsius zeigt, beginnen die ersten Arbeiterinnen den sogenannten Reinigungsflug. Dabei entsorgen die Bienen ihre Exkremente, die sie über die Wintermonate in der Kotblase angesammelt haben. An dem Kot kann der Imker auch Krankheiten erkennen. Mit dem Reinigungsflug erkunden die Tiere gleich die Gegend nach ersten Pollen. Jede Blüte kommt ihnen dabei gelegen. Ganz ungefährlich ist dieser Ausflug aber nicht. Wenn die Temperaturen abrupt wieder unter zehn Grad fallen, laufen die Bienen Gefahr zu unterkühlen und schaffen es nicht mehr zurück in den Bienenstock. (hpk)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
