Envia M hilft Kommunen beim Energiesparen
Energiedienstleister geben Zuschüsse an Städte und Gemeinde im Landkreis fürs Umrüsten der Stadtbeleuchtung
126 Kommunen in 20 Landkreisen profitieren vom Fonds Energieeffizienz Kommunen der Energiedienstleister Envia M und Mitgas. Für 2020 hält der Fonds 341.000 Euro zur Unterstützung kommunaler Energieeffizienzprojekte vor. Das sind Projekte, die den Energieverbrauch deutlich senken, zum Beispiel die Umrüstung der Straßenbeleuchtung von Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HQL) auf LED.
Sechs Kommunen kommen im Landkreis Zwickau in den Genuss von Zuschüssen. So erhält Gersdorf 3000 Euro für den Austausch von fünf Topfleuchten mit Mastausleger in LED-Leuchten am Siedlerweg 28 bis 55. Bernsdorf kann sich über Zuschüsse in Höhe von 2000 Euro freuen. Da geht es um den Austausch von RSL-Leuchten (HQL) in LED-Leuchten. Hohenstein-Ernstthal erhält genau 4193 Euro, um die alten Kofferleuchten vom Typ 70 W NAV durch LED-Leuchten zu ersetzen. Callenberg kann 3000 Euro verplanen. Damit bekommen die Alte Dorfstraße in Langenberg und die Dorfstraße in Meinsdorf sparsame LED-Beleuchtung. Auch die Stadt Oberlungwitz kommt in den Genuss der Energieeffizienz-Zuschüsse. Sie darf 3000 Euro verbauen, um die Topf- und Kofferleuchten an der Poststraße umzurüsten.
Seit 2007 sind im Versorgungs- gebiet 2002 Energieeffizienzprojekte mit mehr als 4,4 Millionen Euro gefördert worden. Die erzielte Energieeinsparung beläuft sich nach Angaben der Envia M auf 22,7 Millionen Kilowattstunden. (hpk)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.