Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Coronavirus: Zahl der Toten im Landkreis Zwickau steigt auf zehn

Im Landkreis Zwickau ist ein weiterer an Covid-19 erkrankter Mensch verstorben. Das geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Landratsamt am Montag, Stand 11 Uhr, veröffentlichte. Damit sind in Westsachsen bislang zehn Menschen verstorben, die sich zuvor mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Den Zahlen des Landratsamtes zufolge stieg die Zahl der nachweislich infizierten Personen im Landkreis Zwickau bis Montagvormittag auf 510. Das sind 19 Infizierte mehr als am Samstag. 34 Corona-Patienten befinden sich derzeit in stationärer Behandlung. 

In Zwickau sind bis Montag, 11 Uhr, insgesamt 130 Infektionen nachgewiesen worden. Es folgen Werdau mit 61 Corona-Fällen, Bernsdorf mit 44, Crimmitschau mit 37 und Lichtenstein mit 36. Zweistellige Fallzahlen gibt es auch in Hohenstein-Ernstthal (31), Neukirchen/Pleiße (22), Reinsdorf (22), Glauchau (13), Fraureuth (11), Oberlungwitz (11) und Limbach-Oberfrohna (10). Seit Montag bewegt sich auch Langenbernsdorf im zweistelligen Bereich (10). 

Die Zahl der angeordneten Quarantänen im Landkreis Zwickau liegt aktuell bei 697. Inzwischen konnten 697 Quarantänen aufgehoben werden. (dha)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
5 min.
Lok Glauchau-Niederlungwitz gegen SG Schönfels: Zehn Fragen und Antworten zum Endspiel um den Fußball-Kreispokal
Felix Ludwig (links) und der SV Lok Glauchau-Niederlungwitz wollen den Schwung vom jüngsten Liga-Auswärtssieg beim TSV Crossen mit ins Pokalfinale nehmen.
Für beide Vereine ist es das erste Finale im Kreisverband Zwickau. Da müssen die Trainer ihre Teams nicht groß motivieren. Insgesamt werden am Wochenende fünf Pokalsieger gekürt. Warum die Frauen fehlen.
Monty Gräßler
19:00 Uhr
3 min.
675 Jahre Lippersdorf: Das sind die schönsten Bilder des Jubiläums
Andrea Seifert mit ihren Söhnen Raphael und Benaja beim Schnitzen auf dem historischen Markt.
In Lippersdorf wurde am Wochenende kräftig gefeiert. Am Samstag starteten auf dem Sportplatzgelände unter anderem der historische Markt und das Elterntheater der Kita „Apfelbäumchen“.
Michael Felber
22.05.2025
4 min.
Wo’s nach Wild und Wickelklößen duftet: Acht Orte für den nächsten Ausflug in Westsachsen
Der Waldgasthof Alberthöhe an der Niclaser Straße in Lichtenstein.
Sie planen einen Ausflug ins Grüne? Diese acht Gasthäuser im Landkreis bieten nicht nur gute Küche, sondern auch Natur, Ruhe und den perfekten Ort für eine genussvolle Pause unterwegs.
Thomas Croy
19:00 Uhr
4 min.
Lust auf einen Wochenendtrip mit der Bahn von Zwickau aus? Diese fünf Ziele sind in maximal vier Stunden erreichbar
Wo soll's denn hingehen? Bamberg mit dem alten Rathaus (links) und Eisenach mit der Wartburg sind auf jeden Fall lohnende Reiseziele.
Sie müssen mal raus und wollen etwas anderes sehen als Leipzig, Dresden oder das Erzgebirge? Wir hätten da ein paar Ideen für Bahnreisen mit maximal einem Umstieg.
Johannes Pöhlandt
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
13.06.2025
3 min.
Immer wieder Probleme mit dem RE 6 nach Leipzig: Verkehrsverbund stellt der Mitteldeutschen Regiobahn ein Ultimatum
Seit Ende vorigen Jahres auf der Strecke Chemnitz–Leipzig im Einsatz: Doppelstockzug der MRB.
Auf der Strecke Chemnitz–Leipzig klemmt es seit Monaten. Die Züge sind nicht nur proppenvoll, es kommt auch oft zu Ausfällen. Der VMS verlangt von der MRB schnelle Maßnahmen – bereits ab Mittwoch.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel