- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehr als 40 Händler, Vereine, Handwerker und Einrichtungen gestalten die Neuauflage nach der Coronapause mit. Die bietet nicht nur Genüsse für den Gaumen, sondern auch für Auge und Ohr.
Die Jubiläumsfeier des Hütten-Holz-Brot-Vereins hat fast 400 Besucher an die Kober gelockt. Die Organisatoren hatten auch einige Promis eingeladen.
Am 7. Oktober findet der traditionelle Herbstflohmarkt vor dem Rathaus statt. Teilnehmer sind willkommen.
Rund 1,4 Millionen Euro gibt der Großvermieter in diesem Jahr für die Sanierung seines Wohnungsbestandes aus. Der Auszug aus den Kranzberg-Häusern läuft.
Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte in der Nacht von Donnerstag zu Freitag ein Unfall verhindert werden. Die Polizei hat den Führerschein des 33-Jährigen eingezogen.
Die Sonderausstellung des hiesigen Bildhauers wird am Sonntagnachmittag eröffnet. Noch zwei weitere Veranstaltungen sind in der kommenden Zeit geplant.
Mehr als 100 Besucher haben die Gesprächsreihe „Sachsensofa“ im Evangelischen Gemeindezentrum in Werdau verfolgt. Es blieb viel Zeit für Fragen und das Anzünden der Friedenskerzen.
Der Hütten-Holz-Brot-Verein lockt mit Jubiläumsbroten ins Strandbad. Auch bekannte Sportler der Region haben sich angekündigt.
Stadt zeigt Sachbeschädigung der Unterstände an der Zwickauer Straße bei der Polizei an.
Wegen des Baus des neuen Netto-Marktes an der Zwickauer Straße müssen sich Autofahrer auf weitere Behinderungen einstellen.
Rund 40 Aussteller aus der westsächsischen Region präsentieren am Sonntag ihre Angebote für Gesundheit und Wohlbefinden.
Wildbacherin Annett Beier stellt ab sofort in der Galerie aus.
Das Krankenhaus lädt für Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei werden verschiedene Aktionen angeboten.
Die öffentlichen Gesprächsreihe „Sachsensofa“ widmet sich diesmal dem Thema „Grenzen der Gewaltlosigkeit“. Mitdiskutieren ist sogar ausdrücklich erwünscht.
Auf regennasser Fahrbahn überschlug sich ein mit drei jungen Leuten besetzter VW in Königswalde. In Leubnitz führte ein Vorfahrtsfehler zu einem Zusammenstoß. Was zu den Unfällen bekannt ist.
Die Störung der Datenleitung hat in der Filiale am Markt zu Problemen geführt. Geräte sollen bald getauscht werden.
Drei Tage lang war die Werdauer City belebt wie selten. Beim Fest ganz in Familie ging es für viele auch hoch hinaus. Und etwas ganz Entscheidendes hat den Organisatoren in die Karten gespielt.
Die Werdauer Polizei sucht Zeugen für diese Tat.
Bei einer Diskussionsrunde im Martin-Luther-King-Zentrum in Werdau konnte diese Frage nicht beantwortet werden. Doch die Zuhörer bekamen Einblicke, wo es im Gesundheitswesen im ländlichen Raum hakt.
Drei Tage lang wird in der Pleißestadt gefeiert. Ein Programm für die ganze Familie wollen die Veranstalter bieten. Und viele Extras gibt es obendrein noch.
Lutz Richter
Wolfgang Werner Körner
Irmtraud Kunze (geb. Richter)
Helmut Werner Eckardt
Gerhard Leder
Roland Kister
Inge Wunderlich (geb. Saus)
Johanna Dimmlich