Grüße am Baum statt "Dippeln"
Erschienen am 08.12.2020
Wildbach.
Das "Dippeln" ist seit vielen Jahren Tradition in Wildbach. Vom 1. bis zum 24. Dezember laufen Bewohner des Bad Schlemaer Ortsteils mit ihren "Dippeln" jeden Abend zu einem anderen Haus im Dorf. Der jeweilige Hausbesitzer füllt die Tassen mit Glühwein oder Kinderpunsch. Wegen Corona muss das "Dippeln" als eine Art lebendiger Adventskalender dieses Jahr ausfallen, denn laut Heimatverein Wildbach kämen an so einem Abend bis zu 70 Leute zusammen. Zumindest aber stehe nun auf dem Festplatz vor dem Feuerwehrdepot ein kleiner Weihnachtsbaum. An den können Wildbacher Weihnachtsgrüße quasi als Ersatz für die abendlichen Nachbarschaftstreffen und als Zeichen für die anderen anhängen. (kjr)
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Testen Sie die digitale Freie Presse unverbindlich.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Anmelden
30 Tage für 20,99€ 0€ testen
Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de und E-Paper. (endet automatisch)
Anmelden
Jetzt
0€
statt 20,99 €
Die Diskussion wurde geschlossen.