Die TU Bergakademie hat erneut Deutschlandstipendien vergeben. Aus 130 Bewerbungen wählte die Auswahlkommission 46 Studierende aus. Sie erhalten im laufenden Wintersemester 300 Euro monatlich als Zuschuss für ihr Studium - für einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten. Von einer persönlichen Übergabe der Urkunden mussten Universität und Förderer aufgrund der Coronapandemie absehen. "Aber wir hoffen auf einen regen digitalen Austausch. Denn mit den direkten Kontakten zu den Stiftern bietet das Deutschlandstipendium unseren Stipendiaten einmalige und unbezahlbare Einblicke in Wirtschaft oder Industrie und ermöglicht den frühzeitigen Aufbau eines beruflichen Netzwerkes", erklärt Prof. Dr. Swanhild Bernstein, Prorektorin für Bildung an der TU Bergakademie. (bk)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.