Die aktuelle Entwicklung rund um die Coronapandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
In Zeiten des Lockdowns darf im Jugend- und Familienhaus in Wechselburg niemand übernachten. Eigentlich ein Problem für die Benediktiner, denn Einnahmen fallen weg. Doch die Geistlichen begreifen die coronabedingte Zwangspause als Chance.
Wer dieser Tagedie Parkplätze an der Rochlitzer Bleiche betritt, mag sich an ein Kunstwerk...
Für Kosten von rund 188.000 Euro will der Reit- und Fahrverein die Sandanlage aus dem Jahr 1995 sanieren. Das dürfte auch Sportler und Trainer höheren Leistungsniveaus erfreuen.
Die Lage an der Coronafront hat sich zuletzt sichtlich entspannt. Doch Entwarnung kann keineswegs gegeben werden. Denn die Inzidenz steigt in Mittelsachsen nach einem stetigen Rückgang seit Donnerstag wieder leicht an. Binnen sieben Tagen steckten sich im Landkreis rechnerisch 46,4 Menschen bezogen auf 100.000 Einwohner an.
Zur Sanierung des Landgasthofs in Crossen will die Gemeinde in Kürze weitere...
Die Ursprünge des Klosters reichen ins 12. Jahrhundert zurück. Graf Dedo von Groitzsch gründete...
Die Vorwürfe gegen eine Frau und sechs Männer aus Rochlitz und Mittweida haben es in sich. Bei einer Verurteilung drohen ihnen saftige Strafen.
Die Ortsfeuerwehr in Döhlen und somit auch die weiteren Einsatzkräfte von Seelitz...
Die Schlagermusiker der Gruppe Fernando Express kommen nun doch erst im August nach...
Die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen plant wieder eine Kampagne rund um die Osterzeit....
An gleich mehreren Stellen wird in der Stadt gebaut. Neue Leitungen für Internet, Strom und Wasser werden verlegt. Bis die Infrastruktur aufgepeppt ist, ist Geduld bei Kraftfahrern und bei Spaziergängern gefragt.
Das Schülerparlament Moro in Rochlitz ruft Schüler zum Kreativsein auf. Ein Video ist geplant. An weiteren Aktionen für 2021 wird noch gefeilt.
Der Sportverein und die Schule, die der 15-Jährige besucht hat, gedenken dem Jugendlichen in Nachrufen. Zum Unfallhergang wird noch ermittelt.
Klimaforscher Jörg Matschullat: Mehr Extremwetterereignisse - Pflanzen- und Tierarten wandern nach Norden
Im Kirchenbezirk bleiben trotzdem Pfarrstellen wie etwa in Seelitz vakant
Corona: Inzidenzwert steigt wieder an
Landratsamt weist auch auf Alkoholverbot hin
Die Stadt Burgstädt hat im vergangenen Jahr rund 5500 Euro durch das Lösen von...
Am 1. März fällt der Startschuss an mehreren Baustellen in Geringswalde. Betroffen sind auch...
In der Coronazeit dürfen Kinder und Jugendliche ihre Freunden nicht treffen, können nicht wie...
In der Regel zweimal im Jahr werden üblicherweise die neugeborenen Geringswalder vom...
Wie man mit wenigen Mitteln Filme dreht, kann man in einem Online-Kurs der SAEK,...
Ab der kommenden Woche werden im Rochlitzer Bergwald erneut Bäume gefällt. Die...
Die Stadt Penig plant, ihren Internetauftritt zu überarbeiten. Allen voran geht es...
Geschäfte der Region bieten "Click & Collect" an, drängen aber darauf, bald wieder regulär öffnen zu dürfen. In Rochlitz ermutigt man per Flyer zum lokalen Kauf.
Entlang der Straße zwischen Mutzscheroda und Wechselburg haben am Mittwoch sechs Mitarbeiter der...
Die einst stattlichen Eichen und Linden am Chursdorfer Denkmal waren vor drei Jahren gefällt worden...
Matthias Lucas vom RSC An der Leuba darf als Berufsreiter auch in Lockdown-Zeiten an Wettkämpfen teilnehmen. Dies dient vor allem der Ausbildung der Tiere.
Gerd Seidel startet nächste Woche bei der Masters-WM Ski alpin in Italien - als einziger Aktiver aus dem Freistaat.
Ski: Erzgebirgerinnen laufen in USA vorn mit
Anita Hammer (geb. Endtmann)
Waltraud Ludewig (geb. Hentschel)
Hildegard Grünert (geb. Müller)