Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Jahrzehntelang wurden solche Mißstände in den Sicherheitsorganen als linke Paranoia oder Verschwörungstheorien abgetan.
Stückchenweise kommt jetzt (immerhin) mal die Wahrheit ans Licht.
Der dringende Reformbedarf ist nicht mehr zu übersehen oder wegzuleugnen!
Es wird wohl noch dauern, bis diese Erkenntnis auch in den Behörden selbst angekommen ist.
Aber irgendwann zieht das reflexhafte Gejammer über "Generalverdacht" einfach nicht mehr!
Kannste Dir nicht ausdenken. Immer wenn man denkt, schlimmer geht's nicht mehr, setzt die sächsische Polizei noch einen drauf.
Soviel zu der tollen Idee, dass Kontrollen von den zu kontrollierenden selber durchgeführt werden. So viel Dummheit überrascht dann doch. Dass es dagegen Beziehungen zu rechtsextremen Kreisen gibt überrascht nicht. Das dürfte alle Strukturen durchziehen, wie NSU und anderes Versagen bei Ermittlungen gegen rechts belegen.