- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, haben Apotheken und Ausbilder einen Modellversuch gestartet. Er könnte auch für andere Gesundheits-berufe Schule machen.
Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, haben Apotheken und Ausbilder in der Region einen Modellversuch gestartet. Er könnte auch für andere Gesundheitsberufe Schule machen.
Die Terminservicestelle Sachsen soll in akuten Fällen helfen. Doch wie funktioniert das - und woher kommen plötzlich die Termine?
Die neuen, auf verschiedene Omikron-Varianten angepassten Corona-Impfstoffe sind ab dem 4. Oktober in den 13 staatlichen Impfstellen in Sachsen verfügbar. «Termine sind ab sofort buchbar», teilte das...
In der Hausarztpraxis von Martin Deile in Dresden läuft so gut wie alles digital. So bleibe ihm mehr Zeit für seine Patienten, sagt er. Doch viele Kollegen sehen das anders.
Sachsens Landesregierung hat am Dienstag die 60. Pandemie-Verordnung beschlossen. Hält sie dieses Mal sieben Monate?
Am Samstag tritt die jetzt 60. Corona-Verordnung in Kraft. Ab sofort können online Termine für einen an Omikron angepassten Impfstoff gebucht werden.
In Sachsen ist der Mangel an Frauenhäusern groß. Es fehlt an Geld, Personal und Plätzen. Nur vier Landkreise können die offiziellen Vorgaben der Istanbul-Konvention erfüllen. Viele Frauen und Kinder müssen wegen Überlastung abgewiesen werden. Warum schützt der Freistaat die Frauen noch immer nicht besser?
Susanne Ebner über den Abschied von der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II.
Das Kabinett hat sich am Dienstag auf Eckpunkte der 60. Verordnung geeinigt - die sieben Monate lang gelten soll.
Das Kabinett hat sich auf Eckpunkte der inzwischen 60. Verordnung geeinigt - deren Geltungsdauer alle davor weit übertreffen soll.
Das Rote Kreuz will ab nächste Woche neue Vakzine gegen die BA.1-Variante des Coronavirus einsetzen. Termine gibt es ausschließlich online. Die Impfkommission sieht allerdings nur einen eingeschränkten Nutzerkreis.
Nachfolger für Praxen ausscheidender Ärzte sind zunehmend schwierig zu finden, sagt die Kassenärztliche Vereinigung. Doch wie groß ist der Mangel an Fachmedizinern?
Die angepassten Vakzine wirken gegen die BA.1-Variante des Coronavirus. Geimpft wird beim Roten Kreuz nach Terminvergabe über das Onlineportal. Aber nicht jeder bekommt den neuen Impfstoff.
Statt des rosa Zettels reicht nun ein QR-Code auf dem Handy - Doch in Sachsen fehlt es oft noch an einer Voraussetzung
Mitte September wird in Sachsen ein neuer Impfstoff erwartet - Für wen er empfohlen wird, wo er erhältlich ist und wer noch warten sollte
Das Landratsamt hat am Montag die Gesamtzanzahl der nachweislich mit Corona infizierten Personen seit Beginn der Pandemie mit 124.957 angegeben. Das waren 102 Personen mehr als am Freitag. Den...
Das Landratsamt Mittelsachsen hat am Montag die Gesamtanzahl der nachweislich mit Corona infizierten Personen seit Beginn der Pandemie mit 124.957 angegeben. Das waren 102 Personen mehr als am...