Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Arztpraxen ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Arztpraxen
Aktualität
Relevanz
Chemnitz
4 min.
Die besondere Chemnitzer Arztpraxis: Wo Kinder und ihre Eltern gemeinsam versorgt werden
In der Hausarztpraxis von Kerstin Merten arbeitet künftig auch eine Kinderärztin. Vor fünf Jahren gestartet, ist die Praxis auf mittlerweile fast 20 Angestellte angewachsen.
Benjamin Lummer
Chemnitz
11 min.
Erster Blick in die elektronische Patientenakte: Was erwartet mich?
Wer die vollen Möglichkeiten seiner ePA nutzen möchte, benötigt die dazugehörige App seiner Krankenkasse. Was finden Versicherte zum Start und was können sie mitgestalten? Die „Freie Presse“ hat sich durch das Angebot der AOK Plus geklickt.
Kornelia Noack
Limbach-Oberfrohna
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
Crimmitschau
3 min.
Pizza, Pasta und Carpaccio bald im Crimmitschauer Bahnhof?
Ein neues italienisches Restaurant könnte die Stadt mit kulinarischem Flair beleben. Ein bekannter Gastronom aus Hohenstein-Ernstthal plant eine Expansion.
Annegret Riedel
Mosel, Zwickau, Chemnitz
10 min.
Darum schreibt sich sein Doktor-Titel klein: Der neue Arzt von Mosel ist der Erste seiner Art in Sachsen
In der kürzlich eröffneten Praxis von Maximilian Braun bei Zwickau hat am Montag Sozialministerin Petra Köpping ihre Aufwartung gemacht. Denn eine zwölf Jahre alte Idee trägt dort nun erste Früchte.
Frank Hommel
Schneeberg
10 min.
E-Patientenakte: Warum ein Schneeberger Arzt sie nutzt - viele seiner Kollegen aber noch nicht
Seit Einführung der ePA sind die Erfahrungen durchwachsen. Zur Skepsis vieler Ärzte kommen Probleme mit der Software. Allgemeinmediziner Dr. Georg Illing aus Schneeberg ist von der ePA überzeugt. Ein Besuch in seiner Praxis zeigt, wie es funktionieren kann.
Kornelia Noack
Dresden/Chemnitz
2 min.
Internationale Arztpraxis in Dresden schließt
Mit dem Zustrom von Flüchtlingen wurden in Dresden und Chemnitz internationale Arztpraxen eingerichtet. Wie geht es mit diesem speziellen Angebot weiter?
Berlin
2 min.
Vom Arzt nicht ernst genommen? Frauen erleben das häufiger
Wer etwa mit Schmerzen in die Arztpraxis kommt, wünscht sich ein offenes Ohr, Empathie und einen Plan, wie es weitergehen kann. Oft läuft es aber ganz anders, wie eine Umfrage zeigt.
Schneeberg
4 min.
Vom Schandfleck zum Vorzeigeobjekt: Postpassage Schneeberg nach drei Jahren im Check
In die Postpassage wurden 6,5 Millionen Euro investiert. Das Konzept aus Einzelhandel und Dienstleistungen wird positiv bewertet. Herausforderungen sind begrenzte Parkplätze. Doch es gibt eine Lösung.
Thomas Mehlhorn
Chemnitz
3 min.
Elektronische Patientenakte ist in Sachsen noch nicht angekommen
Während Ärzte und Krankenkassen immer noch mit der Technik kämpfen, ist auch das Patienten-Interesse gering. Das hat vor allem einen Grund.
Kornelia Noack
Oederan
3 min.
Oederan: DDR-Wohnblock wird Mehrgenerationenhaus
Die SWG Oederan investiert 5,5 Millionen Euro in das Haus Lessingstraße 62 bis 68. Geschäftsführerin Sophie Zeller nennt Details zu dem Vorhaben.
Steffen Jankowski
Chemnitz
5 min.
Croissant, Sushi, Starbucks: Welche Läden neu sind in der Chemnitzer Innenstadt – und welche doch nicht kommen
Nach dem Neustart eines Familiencafés am Samstag im Zentrum kommen in den nächsten Monaten einige neue Restaurants dazu. Aber es gibt auch Rückschläge. Zwei bereits spruchreife Projekte sind wohl gestrichen.
Christian Mathea
Crimmitschau
4 min.
Liebe in Zeiten der Samenprobe: Hannes Köhler und sein großer aktueller Partnerschafts-Roman
Mit „Zehn Bilder einer Liebe“ ist dem Berliner Autor ein wohltuend moderner Roman einer heutigen Liebe gelungen, wie man ihn lange vermisst hat.
Katja Tippelt-Kairies
Chemnitz
3 min.
Die zehn häufigsten Alterskrankheiten in Sachsen
Senioren im Freistaat leiden häufiger als im Bundesschnitt unter typischen Krankheiten, zeigt eine Barmer-Analyse. Doch das müsste nicht sein.
Kornelia Noack
Lichtenau
4 min.
Neues Dosenwerk in Oberlichtenau: Droht der Verkehrskollaps an der Bahnhofstraße?
Die Bahnhofstraße in Oberlichtenau steht im Mittelpunkt eines Konflikts. Anwohner klagen über Lkw-Lärm und Unfallgefahr. Eine neue Fabrik droht die Situation zu verschärfen.
Bettina Junge
Netzschkau
4 min.
Von Mylau bis Rodewisch: Was das Göltzschtal am Mobilitäts-Tag zu bieten hat
Wandern, Radfahren, Kreativangebote – am 9. Mai gibt es viele Mitmach-Aktionen. Anlass ist ein Protesttag, bei dem auch in Berlin „Barrierefreiheit ohne Ausnahme“ gefordert wird.
Gerd Möckel
Chemnitz
3 min.
Erkältungsviren verdrängen Grippe in Sachsen
Im Freistaat sind deutlich weniger Menschen an Influenza und RSV erkrankt, es gibt aber dennoch Hotspots. Ein Überblick.
Sylvia Miskowiec
Chemnitz
8 min.
Warum die elektronische Patientenakte in Sachsen noch nicht digital nutzbar ist
Nach der Testphase der elektronischen Patientenakte will sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht auf einen bundesweiten Starttermin festlegen. Was schiefgelaufen ist und wie es für Ärzte und Patienten weitergeht.
Katrin Saft
Dresden
4 min.
Apothekensterben in Sachsen: Jetzt erreicht das Thema den Landtag
Fast jede dritte Apotheke im Freistaat hat wirtschaftliche Probleme. Die Gründe dafür - und warum auch Patienten nicht ganz unschuldig daran sind.
Sylvia Miskowiec
Waldenburg
4 min.
Podologin aus Waldenburg wagt Start in die Selbstständigkeit: Warum zur Eröffnung auch der Schornsteinfeger gratuliert
Der Bedarf an medizinischer Fußpflege wächst. Doch eine wachsende Nachfrage allein reicht nicht, um auf Dauer erfolgreich zu sein. Worauf es noch ankommt.
Holger Frenzel
Penig
4 min.
Penig hat einen eigenen Kaffee: Wo gibt es ihn und wie schmeckt er?
Bautzen hat seinen Senf, der Spreewald seine Gurken: Jetzt hat auch Penig eine eigene kulinarische Köstlichkeit: Kaffee. Geröstet wird er von der Firma „karl.coffee“. Was kostet er und wie schmeckt er?
Julia Czaja
Stützengrün
2 min.
Erzgebirger pflanzen Vergissmeinnicht für Menschen mit Demenz: Was hat es damit auf sich?
Stützengrün blüht auf – und setzt ein Zeichen für Demenz. Gemeinsam mit Kindern hat die Arbeiterwohlfahrt rund 250 Blumen gepflanzt. Die Aktion soll Aufmerksamkeit für ein tabuisiertes Thema schaffen.
Georg Dostmann
Crottendorf
3 min.
Praxis-Ausbau zahlt sich aus: Dorf im Erzgebirge holt neue Ärztin in den Ort
Ende März schließt eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Crottendorf. Doch die Kommune und ein MVZ-Betreiber konnten für eine neue Praxis eine erste Medizinerin gewinnen. Mit Aussicht auf mehr.
Annett Honscha
Chemnitz
3 min.
Grippe in Sachsen: Mehr als fünfmal so viele Neuansteckungen wie vor einem Jahr
Die Influenza-Neuerkrankungen sinken zwar leicht - aber auf hohem Niveau. Ein anderer Erreger dagegen bleibt hartnäckig. Vor allem zwei Regionen im Verbreitungsgebiet sind betroffen.
Sylvia Miskowiec
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv