- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Aktion wurde von Naturschützern aus Topfseifersdorf organisiert. Die Teilnehmer konnten kaum glauben, was andere so wegwerfen.
Die Internationale Oberschule Neukirchen knüpft damit an den Weltaufräumtag an. Mehr als 200 junge Leute waren in elf Gebieten unterwegs.
Brandermittler geht von fahrlässigem oder gar vorsätzlichem Handeln aus. Am Montag waren in einer Gewerbehalle in Schloßchemnitz Feuerwerkskörper explodiert und Chemikalien in Brand geraten. Beim Löschen kam es zu chemischen Reaktion, weshalb zunächst Gefahrenalarm ausgelöst und eine Schule halb evakuiert wurde.
Sie war gerade nach vier Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen worden - und soll bei ihrer Heimreise verhaftet worden sein. Seitdem ist die bekannte iranische Aktivistin Sepideh Gholian verschwunden.
Vor 40 Jahren wurde der einstige DDR-Fußballer Lutz Eigendorf nach seinem tödlichen Autounfall bei Braunschweig bestattet. Die Umstände seines Todes wurden nie restlos geklärt. Und Stasi-Chef Erich Mielke hatte mit ihm eine Rechnung offen.
Auf dem Parkplatz "Beuthenbach" auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Hof haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch an zwei Lkw die Planen der Auflieger aufgeschlitzt. Aus einem Fahrzeug entwendeten...
Mit Blick auf dieses Jahr ist der Chemiekonzern Evonik "verhalten optimistisch". Der operative Gewinn soll dennoch niedriger ausfallen.
Ein Autofahrer aus Oederan berichtet von der gefährlichen Sachbeschädigung und warnt andere Fahrer.
Den Titel "Schwert des Damokles" hat der ukrainische Fotograf Stepan Handzha seiner gerade eröffneten, vierwöchigen Ausstellung in der Kulturfabrik gegeben.
Der Notarzt braucht die Bergrettung, wenn er in Klingenthal auf die Straße "Zur Alm" muss. Die Straße wäre breit genug. Aber ein Anwohner stellt sie zu. Über Menschen, die sich von allen Behörden im Stich gelassen fühlen.
Sie kamen in der Nacht zum Donnerstag: Bislang unbekannte Täter haben auf dem Parkplatz "Rossauer Wald" an der A 4 von einem Sattelauflieger Reifen im Wert von 20.000 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt noch.
Einbrecher haben in Mittweida einen Satz Sommerreifen und Elektrowerkzeuge mitgehen lassen.
Zu einem Brand in der Lackiererei einer Autowerkstatt rückten am Mittwoch Polizei, Feuerwehr und ein Gefahrengutzug aus. Die Polizei gab eine Bevölkerungswarnung heraus. Die Umweltbehörde prüft, ob Gefahrenstoffe ausgetreten sein könnten.
Das Bergbaumuseum ist wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Kuratoren des Oelsnitzer Museums haben allerdings vollauf zu tun - erarbeiten sie doch die künftige Dauerausstellung. Wer dahinter nur triste Archivarbeit vermutet, liegt falsch. Das Aktenstudium kann durchaus Überraschendes oder Emotionales zutage fördern - oder Glücksmomente auslösen.
Tausende Menschen waren Freitagabend nach Mülsen gekommen, um die Neuauflage der Lichterfahrt zu erleben. Und die war noch prächtiger als die Premiere im vorigen Jahr.
Unbekannte haben in Zwickau einen Reifen an einem Audi aufgeschlitzt. Darüber informiert die Polizei. Eine Frau hatte den gelben Audi am Sonntagabend an der Straße Zur Kohlenstraße geparkt. Als sie...
Das Geräusch einer Marderfalle hat am Donnerstagmorgen in Lichtenstein einen Anwohner im wahrsten Sinne hellhörig gemacht. Er wählte den Notruf, weil er das zischende Geräusch für das Werk eines...
Vermutlich mit einem Messer haben Unbekannte am Dienstagabend alle vier Reifen eines Autos zerstochen, das auf dem oberen Parkdeck des Plauener Einkaufszentrums Elster-Park abgestellt war. Das...
Vermutlich mit einem Messer haben Unbekannte am Dienstagabend alle vier Reifen eines Autos zerstochen, das auf dem oberen Parkdeck des Chrieschwitzer Einkaufszentrums Elster-Park abgestellt war....
Bei einer von Kletterern organisierten Müllsammlung am Sonntag nahe der Turnhalle in Stein sind geschätzt rund zwei Tonnen Abfall zusammengetragen worden. Das sagte Mitorganisator Robert Tippner. Er...
Das Spektakel erlebte seine fünfte Auflage. Über 500 Teilnehmer waren dabei. Zudem wurde eine Stiftung unterstützt.
Knapp 80 Teilnehmer haben sich am Samstag beim Mildenauer Erz-X-Cross einer außergewöhnlichen Herausforderung gestellt. Begeisterung begleitete die Premiere dieses Extremlaufs mit seinen ungewöhnlichen Hindernissen rund ums Freibad.